POL-HK: Pressemeldung der PI Heidekreis vom Wochenende der 38. KW
One document
PI Heidekreis (ots)
Pressemeldung der PI Heidekreis vom WE der 38.KW
Schneverdingen
Einbruch in Eiscafe
In der Zeit zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen drangen Unbekannte gewaltsam in ein Eiscafé in der Marktstraße ein und entwendeten einen Tresor mit wertvollem Inhalt. Durch den Einbruch entstand ein hoher Schaden im fünfstelligen Bereich. Die Unbekannten konnten unerkannt entkommen. Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Schneverdingen unter 05193/9825010 entgegen.
Ladendiebstahl
Pech hatte ein 57-jähriger Ladendieb bei seinem speziellen Einkauf von zwei Eau de Toilette Packungen in einem Supermarkt am gestrigen Samstagabend. Er wurde vom Ladendetektiv dabei beobachtet, wie er die Packungen unter seiner Bekleidung versteckte, um so der Bezahlung zu entgehen. Zudem wurde durch hinzugezogene Polizeibeamte bei der Überprüfung seiner Personalien festgestellt, dass er noch mit Haftbefehlen gesucht wurde. Diese wurden sogleich vollstreckt und der Ladendieb wurde in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt überstellt.
Soltau
Bandenmäßiger Ladendiebstahl
Unmittelbar vor Ladenschluss am Samstagabend verlassen drei Unbekannte mit mehreren Taschen voller Lebensmittel den Supermarkt an der Lüneburger Straße ohne dafür zu bezahlen. Eine Kundin beobachtet die drei und informiert das Personal des Supermarktes. Als die Unbekannten durch das Personal angesprochen werden, flüchten sie in unbekannte Richtung unter Zurücklassen des Diebesgutes. Dabei verliert einer der Unbekannten sein Personaldokument.
Brandstiftung an einer Schule
Zwei unbekannte männliche Täter setzen in den späten Abendstunden mehrere Müllcontainer an der Grundschule in der Mühlenstraße in Brand. Das Feuer greift auch auf einen benachbarten Holzüberstand der Schule über. Durch rasches Handeln der Feuerwehr kann ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude verhindert werden. Es entstand ein Schaden von 10.000,- Euro. Hinweise zu der Tat nimmt die Polizei in Soltau unter 05191/93800 entgegen.
A7/ Essel
Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall infolge einer Alkoholbeeinflussung
Am frühen Sonntagmorgen befuhr ein 63-jähriger Mann mit einem Sattelzug die A7 in Richtung Hannover. Zwischen den Anschlussstellen Westenholz und Schwarmstedt kam der Sattelzug mit deutscher Zulassung alleinbeteiligt nach rechts von der dreispurigen Fahrbahn ab, durchbrach die Außenschutzplanke und kippte aufgrund des abschüssigen Geländes auf die rechte Fahrzeugseite. Hierdurch riss die Plane des Sattelaufliegers auf, sodass sich die Ladung im Böschungsbereich großflächig verteilte. Der zunächst in seinem Führerhaus eingeschlossene Fahrer wurde durch die hinzugerufene Feuerwehr befreit. Er wurde durch den Unfall leicht verletzt. Im Zuge der Sachverhaltsaufnahme konnte bei dem Fahrer eine Alkoholbeeinflussung festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,55 Promille. Die Einleitung eines Strafverfahrens gegen den Fahrzeugführer sowie die Entnahme einer Blutprobe waren die Folge. Der Führerschein des nunmehr Beschuldigten wurde zudem beschlagnahmt. Am Sattelzug, an der Außenschutzplanke sowie im angrenzenden Böschungsbereich entstand durch den Verkehrsunfall ein nicht unerheblicher, jedoch bislang nicht bezifferter Sachschaden. Die aufwendigen Bergungsarbeiten dauern über mehrere Stunden an.
- Anlage: Foto zum Verkehrsunfall
Bad Fallingbostel
Sachbeschädigung im Stadtgebiet
Am frühen Samstagmorgen schlugen mehrere Personen mit einem unbekannten Gegenstand mehrfach gegen die Verglasung eines Friseursalons in der Walsroder Straße in Bad Fallingbostel und flüchteten anschließend mit einem Pkw vom Tatort. Die Fensterscheiben sowie die Eingangstür wurden hierdurch erheblich beschädigt. Hinweise zu verdächtigen Personen/Fahrzeugen nimmt das Polizeikommissariat Bad Fallingbostel unter 05162-9720 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Heidekreis
Einsatzleitstelle
Telefon: 05191/9380-215
Original content of: Polizeiinspektion Heidekreis, transmitted by news aktuell