All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Rotenburg

Polizeiinspektion Rotenburg

POL-ROW: ++ 78-Jährige beim Einkaufen bestohlen ++ Hoher Schaden durch falschen Microsoftmitarbeiter ++ Erlen illegal gefällt - aber nicht geklaut ++ Müll im Wald entsorgt ++

Rotenburg (ots)

78-Jährige beim Einkaufen bestohlen

Rotenburg. Am Dienstagnachmittag ist eine 78-jährige Frau aus der Samtgemeinde Bothel in einem Discounter am Grafeler Damm Opfer von Taschendieben geworden. Die Seniorin war gegen 16 Uhr zum Einkaufen in dem Geschäft. Ihr Portemonnaie führte sie in einem Stoffbeutel mit sich. An der Kasse musste die Frau feststellen, dass es von Unbekannten gestohlen worden war. Darin befanden sich rund einhundert Euro Bargeld und ihre Krankenkassenkarte. In diesem Zusammenhang empfiehlt die Polizei die Geldbörse in die Innentaschen der Jacke zu stecken.

Hoher Schaden durch falschen Microsoftmitarbeiter

Scheeßel. Neben falschen Polizeibeamten, falschen Feuerwehrleuten machen auch falsche Mitarbeiter von Microsoft immer wieder von sich reden. In der vergangenen Woche hat sich ein unbekannter Anrufer bei einem 67-jährigen Mann aus der Gemeinde Scheeßel gemeldet. Aufgrund mehrerer Trojaner, die sich der Angerufene auf seinem PC eingefangen hätte, müsse der Computer durch Updates bereinigt werden. Der 67-jährige teilte dem angeblichen PC-Experten bereitwillig mehrere sensible Daten mit und ermöglichte dem Betrüger damit den Zugriff auf seinen Rechner. An drei nachfolgenden Tagen kam es dann zu insgesamt acht Abbuchungen, durch die ein Schaden von knapp zehntausend Euro entstand.

Erlen illegal gefällt - aber nicht geklaut

Kuhstedt. In der zurückliegenden Woche haben Unbekannte in einem Flurstück linksseitig der Bremervörder Straße am Ortseingang aus Richtung Gnarrenburg zahlreiche Bäume gefällt und das Holz anschließend zum Abtransport bereitgelegt. Zwischen dem 8. und dem 15. Januar sägten sie 23 Erlen um und zerkleinerten die rund fünfzehn Meter langen Stämmen in Abschnitte. Weil die ungünstigen Bodenverhältnisse einen Abtransport vermutlich nicht zuließen, wurde das Holz bislang nicht abgeholt. Die Beamten der Polizeistation Gnarrenburg bitten in diesem Zusammenhang unter Telefon 04763/393 um sachdienliche Hinweise.

Müll im Wald entsorgt

Groß Meckelsen. Ein Mann aus der Samtgemeinde Sittensen steht derzeit im Verdacht in einem Waldstück an der Hauptstraße illegal Hausmüll entsorgt zu haben. Passanten hatten die Säcke entdeckt und der Polizei gemeldet. Die Ermittlungen der Beamten führten zu dem 49-Jährigen. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.

Auto überschlägt sich im Seitenraum - 20-Jährige leicht verletzt

Steddorf. Am Dienstagvormittag ist eine 20-jährige Fahranfängerin aus der Gemeinde Gnarrenburg auf der Kreisstraße 134 verunglückt. Die junge Frau war gegen 10 Uhr mit ihrem Auto unterwegs, als sie vermutlich durch Unachtsamkeit von der Fahrbahn abkam. Im Seitenraum überschlug sich das Fahrzeug. Die 20-Jährige wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus nach Buxtehude gebracht.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Rotenburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Rotenburg
More press releases: Polizeiinspektion Rotenburg