All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Harburg

Polizeiinspektion Harburg

POL-WL: Unfall mit vollbesetztem Bus ++ Seevetal/A 39 - Sattelzug nach Reifenplatzer umgekippt

Winsen/Luhdorf (ots)

Unfall mit vollbesetztem Bus

Im Gewerbegebiet an der Osttangente kam es heute, 15.12.2022, gegen kurz vor 6 Uhr, zu einem Zusammenstoß zweier Busse. Dabei hatte der 53-jährige Fahrer eines mit 51 Personen voll besetzten Busses, der auf der Benzstraße in Richtung Osttangente gefahren war, die Vorfahrt eines leeren Busses, der von rechts aus der Porschestraße kam, missachtet. Im Kreuzungsbereich kollidierten die beiden Fahrzeuge. Der vollbesetzte Bus wurde nach links abgelenkt, überfuhr einen Stromverteilerkasten und blieb auf einem Firmengelände stehen.

Da die Anzahl möglicher Verletzter unter den Insassen zunächst unklar war, wurde eine so genannter Massenanfall von Verletzten ausgelöst. In der Folge fuhren zahlreiche Rettungswagen, Notärzte sowie die Feuerwehr die Unfallörtlichkeit an. Die Insassen, bei denen sie sich um Mitarbeitende eines örtlichen Gewerbebetriebes handelte, die auf dem Weg zum Bahnhof waren, wurden auf dem nahegelegenen Betriebsgelände durch den Rettungsdienst gesichtet. 16 Personen hatten bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen, die vor Ort behandelt werden konnten, erlitten. Acht Menschen wurden zur weiteren Abklärung mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht.

Die Zufahrt zum Gewerbegebiet musste für die Dauer der Rettungsarbeiten voll gesperrt werden, so dass es an der Osttangente zu Verkehrsbehinderungen kam. Gegen 8:15 Uhr konnte der Verkehr in den Bereich wieder freigegeben werden.

Seevetal/A 39 - Sattelzug nach Reifenplatzer umgekippt

Auf der A 39, zwischen dem Autobahnkreuz Maschen und der Anschlussstelle Seevetal-Maschen, kam es am Mittwoch, 14.12.2022, zu einem Verkehrsunfall. Gegen 18:50 Uhr war der 65-jährige Fahrer eines Sattelzuges, voll beladen mit Zuckerrüben, vom Kreuz auf die A 39 aufgefahren. Nach einem Reifenplatzer an der Lenkachse verlor der Mann die Kontrolle über seinen Sattelzug. Das Gespann geriet ins Schleudern, prallte gegen die Mittelschutzplanke und kippte schließlich auf die linke Fahrzeugseite. Während der Sattelzug genau auf der Mittelschutzplanke liegen blieb, verteilte sich die Ladung Zuckerrüben auf der Gegenfahrbahn (Fahrtrichtung Kreuz Maschen), wo mehrere Fahrzeuge mit den Rüben kollidierten. Hierbei wurde ein 52-jähriger Pkw-Fahrer leicht verletzt.

Die Autobahn musste in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt werden, bis die Rüben von der Fahrbahn entfernt werden konnten. Der umgekippte Sattelzug musste in der Folge aufwändig aufgerichtet werden, bevor er abgeschleppt werden konnte. Der Einsatz dauerte bis 3:20 Uhr an. Es kam zu entsprechendem Rückstau. Der Schaden wird auf rund 33.000 EUR geschätzt.

Kontakt für Medienanfragen:

Polizeiinspektion Harburg
Polizeihauptkommissar
Jan Krüger
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104, Fax -150
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Original content of: Polizeiinspektion Harburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Harburg
More press releases: Polizeiinspektion Harburg
  • 14.12.2022 – 14:41

    POL-WL: Saunahaus brennt

    Winsen (ots) - Seit ca. 13 Uhr läuft ein Feuerwehreinsatz auf dem Gelände des Freizeitbads Die Insel an der Straße Bürgerweide. Das Bad ist derzeit wegen Reparaturarbeiten geschlossen. Im Zuge der Arbeiten ist heute der Ofen eines rund 100 Quadratmeter großen hölzernen Saunahauses in Betrieb genommen worden, um das Saunahaus nicht zu sehr auskühlen zu lassen. Dabei geriet das hölzerne Mobiliar, das sich offenbar zu nah am Ofen befand, in Brand. Personen waren zum ...

  • 14.12.2022 – 11:26

    POL-WL: Sachbeschädigung mittels Feuerwerkskörpern ++ Toppenstedt/A7 - Auffahrunfall

    Winsen (ots) - Sachbeschädigung mittels Feuerwerkskörpern Zwei 14-jährige Jugendliche und ein 13-Jähriger haben am Dienstag, 13.12.2022 den Briefkasten eines Mehrfamilienhauses an der Breslauer Straße beschädigt. Gegen kurz nach 18:00 Uhr beobachteten Zeugen, wie die drei Feuerwerkskörper anzündeten und in den Briefkasten warfen. Anschließend liefen Sie davon. ...