All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Celle

Polizeiinspektion Celle

POL-CE: Winsen/A. - Nach Unfall mit Feuerwehrfahrzeug geflüchtet +++ Zeugen gesucht

Celle (ots)

Eine unbekannte Fahrzeugführerin hat am Mittwochnachmittag (13.07.2022), gegen 16:30 Uhr einen Unfall in der Neuwinsener Straße verursacht und ist anschließend geflüchtet.

Der Fahrer eines Tanklöschfahrzeugs der Feuerwehr war mit Blaulicht und Martinshorn auf dem Weg von Winsen/A. in Richtung Südwinsen zu einem Einsatz unterwegs.

In Höhe der Allerbrücke, an einer Fußgängerampel, kam ihm ein Transporter entgegen, der von einer Frau mit kurzen braunen Haaren geführt wurde. Diese Fahrerin missachtete das Einsatzfahrzeug und fuhr frontal auf das Fahrzeug zu, während andere PKW das Einsatzfahrzeug durchließen.

Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, musste der Fahrer des Löschfahrzeugs nach rechts ausweichen. Dabei beschädigte er ein anderes Fahrzeug. Die unbekannte Fahrerin setzte ihre Fahrt in Richtung Winsen/A. fort. Leider ist das Kennzeichen nicht bekannt.

Hinweise zum Geschehen nimmt die Polizei in Wietze entgegen unter 05146/986230.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Celle
- Pressestelle-
Birgit Insinger
Telefon: 05141-277-104
E-Mail: postfach-oea@pi-ce.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizeiinspektion Celle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Celle
More press releases: Polizeiinspektion Celle
  • 14.07.2022 – 10:28

    POL-CE: Celle - Verkehrsrowdy schlägt auf Autofahrer ein +++ Zeugen gesucht

    Celle (ots) - Am Montagabend (11.07.2022), gegen 21:50 Uhr, wurde ein 24 Jahre alter Mann in der Innenstadt von einem unbekannten Verkehrsrowdy geschlagen. Zuvor sei der gewalttätige Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit in einem weißen Mercedes durch die Bergstraße gefahren. Der 24-jährige Beifahrer eines entgegenkommenden PKW hatte dem Mercedesfahrer deshalb ...

  • 14.07.2022 – 10:06

    POL-CE: Unterlüß - Brand auf Terrasse eines unbewohnten Hauses

    Celle (ots) - In der Nacht zu Donnerstag (14.07.2022) brach auf der Terrasse eines unbewohnten Einfamilienhauses in der Straße "Meilerstieg" ein Feuer aus. Eine Anwohnerin hatte gegen 01:00 Uhr die Flammen bemerkt und den Notruf gewählt. Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte das Feuer zwar zügig gelöscht werden, jedoch entstand Gebäudeschaden in niedriger fünfstelliger Höhe. Personen kamen nicht zu ...