All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiamt

Landespolizeiamt

POL-SH: Demonstrationen und Sternfahrten mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen am 17.01.2020

Kiel (ots)

Für den 17.01.2020 wurden im Rahmen der bundesweiten Aktion unter dem Motto "Land schafft Verbindung - Wir rufen zu Tisch" erneut demonstrative Aktionen in Schleswig-Holstein angekündigt. Dazu gehören Sternfahrten und Kundgebungen in Kiel und Heide.

Nach aktuellem Stand haben die Anmelder Sternfahrten nach Kiel von insgesamt sechs Startpunkten angekündigt. Dies sind im Einzelnen:

Schuby (Start um 9 Uhr),

Preetz (Start um 9 Uhr),

Mölln (Start um 6 Uhr, vereint sich mit dem Preetzer Konvoi),

Groß Vollstedt (Start um 9 Uhr),

Schmalstede (Start um 9 Uhr) und

Kiel-Moorsee (Start um 09:30 Uhr)

Die zugehörige Kundgebung soll von 11 bis 13 Uhr auf dem Exerzierplatz in Kiel stattfinden. Hier werden zwischen 500 und 1.000 Fahrzeuge und Teilnehmer erwartet.

Darüber hinaus soll auch in Heide (Marktplatz) von 11 bis 13 Uhr demonstriert werden. Die Anreise soll dort aber individuell und nicht in Form einer Sternfahrt stattfinden. Hierzu liegt der Polizei noch keine Teilnehmerschätzung vor.

Bereits ab 3 Uhr am frühen Morgen des 17.01.2020 soll ein Konvoi zur Demonstration in Berlin starten. Startpunkt ist Hamberge im Kreis Stormarn. Hier werden 100 - 200 Teilnehmer erwartet.

Betroffene Strecken sind im Einzelnen:

   -	B 76 von Schuby über Eckernförde und Gettorf bis Kiel
   -	B 207 von Mölln nach Lübeck, dann über L 184 weiter zur B76 über
Eutin und Plön bis Anschluss an Preetz
   -	B 76 von Preetz nach Kiel
   -	L 318 (Startpunkt Schmalstede) über Grevenkrug und Molfsee, dann
B 404 bis ins Stadtgebiet Kiel
   -	L 48 von Groß Vollstedt, dann über Achterwehr, Rendsburger 
Landstraße, nach Kiel und über den Russeer Weg weiter ins Stadtgebiet

Aufgrund der geringen Fahrgeschwindigkeit der landwirtschaftlichen Fahrzeuge und der Kolonnenbildung ist auf den betroffenen Strecken bis Kiel, im Stadtgebiet selbst und im Bereich Heide mit erheblichen Verzögerungen zu rechnen. Die Konvois werden polizeilich begleitet und abgesichert. Nach Abschluss der Versammlungen ist durch den Rückreiseverkehr erneut mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Die Landespolizei empfiehlt Verkehrsteilnehmern sich vorab über die Konvoistrecken zu informieren und gegebenenfalls alternative Routen zu nutzen. Wir werden am 17.01.2020 über Twitter @SH_Polizei und Verkehrsfunk über die aktuelle Verkehrssituation informieren.

Rückfragen bitte an:

Torge Stelck
Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration
Schleswig-Holstein
Landespolizeiamt
Mühlenweg 166
24116 Kiel
Telefon: +49 (0)431 160 61400
E-Mail: pressestelle.kiel.lpa@polizei.landsh.de

Original content of: Landespolizeiamt, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiamt
More press releases: Landespolizeiamt