All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Niedernwöhren - Betrüger erlangen Fernzugriff auf Computer und tätigen Überweisungen - Präventionshinweise der Polizei

Nienburg (ots)

(KEM) Am Montag, den 25.07.2022, erlangten Betrüger Fernzugriff auf den Computer eines 70-Jährigen und tätigten Überweisungen im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizei warnt und gibt Präventionshinweise.

Bei der Anzeigenerstattung am Dienstagmorgen bei der Polizei in Stadthagen schilderte der aus der SG Niedernwöhren stammende 70-Jährige, dass am Montag beim Lesen seiner E-Mails ein Pop-Up-Fenster erschienen sei und ihn über einen Virenbefall gewarnt habe. Zum Schutz habe er eine Telefonnummer anrufen sollen, was er daraufhin auch tat. Nach einem kurzen Gespräch wurde der Senior von einer anderen Nummer zurückgerufen. Der Mann folgte gutgläubig den Handlungsanweisungen und gewährte den Unbekannten nach wenigen Klicks Fernzugriff auf seinen Computer. Kurze Zeit später folgten mehrere kleinere Überweisungen über sein Online-Banking.

Am Dienstag informierte der Senior sein Geldinstitut und erstattete Anzeige bei der Polizei. Insgesamt tätigten die Betrüger Überweisungen im mittleren vierstelligen Bereich.

Die Polizei warnt wiederkehrend vor diesen und anderen Maschen der Betrüger, die sich mit unterschiedlichsten Geschichten das Vertrauen der Geschädigten erschleichen und so Zugriff auf Computer, Online-Banking oder Accounts von Onlineverkaufsplattformen oder E-Mail-Postfächern erhalten.

Die Polizei gibt folgende Präventionshinweise:

   -	Seien Sie misstrauisch und wachsam!
   -	Öffnen Sie keine Links und folgen Sie keinen Anweisungen aus 
plötzlich erscheinenden Pop-Up Fenstern
   -	Übergeben Sie fremden Personen keinen Fernzugriff auf Ihre 
elektronischen Geräte
   -	Installieren Sie keine Software nach telefonischer Aufforderung 
durch fremde Personen
   -	Lassen Sie sich durch die Gesprächsführung (Warnung vor 
Virenbefall, Drohungen mit Datenverlust, hohe 
Schadenseintrittswahrscheinlichkeit pp.) des Anrufers nicht zu 
unüberlegten und vorschnellen Handlungen verleiten
   -	Im Notfall trennen Sie Ihren Computer/Laptop vom Internet und 
schalten diesen vollständig aus
   -	Wenn Sie befürchten, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, 
wenden Sie sich an Ihre örtliche Polizeidienststelle
   -	Bei unautorisierten Überweisungen/Zugriff auf Ihr 
Online-Banking: Rufen Sie unverzüglich Ihr Geldinstitut an

Rückfragen bitte an:

Andrea Kempin
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 NIENBURG

Telefon: 05021 9778-104
Fax2mail: +49 511 9695636008

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 26.07.2022 – 14:43

    POL-NI: Geldbörse aus Rucksack entwendet:

    Bückeburg (ots) - (ma) Einer 78jährigen Bückeburgerin ist am Montag in der Zeit von 11.30 bis 11.45 Uhr in einem Supermarkt an der Langen Straße in Bückeburg das Portemonnaie aus dem Rucksack gestohlen worden. Die Kundin trug ihren Rucksack während des Einkaufens auf dem Rücken und bemerkte nicht den Diebstahl ihrer Geldbörse, in der sich neben Bargeld diverse wichtige Ausweiskarten und Zahlungskarten befanden. ...

  • 26.07.2022 – 14:42

    POL-NI: Bargeld aus Auto gestohlen

    Bückeburg (ots) - (ma) Aus einem über Nacht abgestellten Pkw Honda in der Straße "In den Weiden" in Bückeburg ist von Sonntag auf Montag ein geringer Bargeldbetrag gestohlen worden. Das Fahrzeug stand unter einem Carport und war nicht ordnungsgemäß verschlossen. Nach Zeugenangaben haben sich gegen 03.50 Uhr zwei männliche Personen in Tatortnähe aufgehalten, die wahrscheinlich nach Betreten anderer Grundstücke in Richtung der Straße "Am Eichholz" gingen. Die beiden ...