All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

POL-NI: Steimbke - Personalwechsel bei der Polizeistation Steimbke

POL-NI: Steimbke - Personalwechsel bei der Polizeistation Steimbke
  • Photo Info
  • Download

Nienburg (ots)

(KEM) Beachtliche 14 Jahre kümmerte sich Polizeihauptkommissar Ullrich Heyden von der Polizeistation Steimbke um die Anliegen, Sorgen und Nöte der Bürgerinnen und Bürger aus Steimbke und Umgebung. Zum 01.12.2021 wird er nun durch den Leiter des Polizeikommissariats Hoya, dem Ersten Polizeihauptkommissar Frank Kolanoski, in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Heyden startete im Oktober 1976 beim Bundesgrenzschutz und wechselte nach knapp elf Jahren 1987 zur Polizei Niedersachsen. Nachdem er mehrere Jahre im Einsatz- und Streifendienst in Nienburg arbeitete, zog es ihn im April 2007 in die Polizeistation nach Steimbke. "Herr Heyden hat das Gesicht der Polizeistation Steimbke mit seiner ruhigen Art und seinem stets offenen Ohr für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger in den letzten 14 Jahren entscheidend mitgeprägt." resümiert Kolanoski. "Dafür möchte ich ihm meinen herzlichen Dank aussprechen und wünsche ihm für seinen Ruhestand alles Gute und natürlich vor allem Gesundheit!"

Auf Heyden folgt Polizeioberkommissarin Miriam Schalwig, die bereits seit kurzem in der Polizeistation tätig ist und 19 Jahre Diensterfahrung mitbringt. Nach ihrer Einstellung in den Polizeidienst im Jahr 2002 schlossen sich Verwendungen in den Zentralen Polizeidirektionen Lüneburg und Göttingen an. 2008 wechselte sie zur Polizei Hoya und versah hier auch Dienst in der Polizeistation Marklohe sowie im Ermittlungsdienst des Kommissariats.

"Ich freue mich Frau Schalwig als Nachfolgerin begrüßen zu können. Durch ihre Tätigkeiten in verschiedenen Polizeistationen und der Sachbearbeitung eines Kriminalermittlungsdienstes verfügt sie über die notwendige Erfahrung, um in Zusammenarbeit mit Herrn Dannenbring die erfolgreiche Arbeit der Polizeistation Steimbke fortsetzen zu können." so Kolanoski abschließend.

Rückfragen bitte an:

Andrea Kempin
Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Amalie-Thomas-Platz 1
31582 NIENBURG

Telefon: 05021 9778-104
Fax2mail: +49 511 9695636008

Original content of: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
More press releases: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • 29.11.2021 – 01:48

    POL-NI: Zeugen gesucht

    Haste (ots) - (sts) Am Freitag, den 26. November gegen 06:30 Uhr parkte die Geschädigte ihren schwarzen Pkw BMW auf dem Park + Ride Parkplatz am Bahnhof Haste. Gegen 14:30 Uhr kehrte die Geschädigte zu ihrem Fahrzeug zurück um nach Hause zu fahren. Beim Starten des Motors war das Fahrzeug dann außergewöhnlich laut. Gemeinsam mit ihrem Ehemann hat sie dann festgestellt, dass der Katalysator des Fahrzeugs entwendet worden war. Das Fahrzeug muss dazu mit einem Wagenheber ...

  • 28.11.2021 – 16:00

    POL-NI: Rinteln - Schwerer Raub auf Tankstelle

    Rinteln (ots) - (sbu) Am 26.11.2021 betritt eine unbekannte, vermummte männliche Person gegen 21:37 Uhr die ARAL-Tankstelle in Rinteln und fordert die Kassiererin unter Vorhalt eines Messers auf, die Tageseinnahmen auszuhändigen. Mit dem erbeuteten Bargeld flüchtet der Täter fußläufig. Eine sofort eingeleitete Nahbereichsfahndung nach dem Täter mit allen verfügbaren Kräften verläuft negativ. Das Opfer erleidet ...

  • 26.11.2021 – 14:50

    POL-NI: Unfallflucht in Hoya / Zeugen gesucht

    Hoya (ots) - (opp) Am Donnerstag, den 18.11.2021, hat ein Anwohner in Hoya seinen silberfarbenen Mercedes am rechten Fahrbahnrand der Falkenstraße, in Fahrtrichtung der Von-Kronenfeld-Straße, geparkt. Als er sein Fahrzeug am Folgetag wieder in Betrieb nehmen wollte, musste er feststellen das die Fahrseite nicht unerheblich beschädigt war. Offensicht wurde der Mercedes von dem Anhänger eines bislang unbekannten ...