Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
POL-HM: Sicherer Transport von Maissilage - Polizei mahnt zur Ladungssicherung
Landkreise Hameln-Pyrmont/Holzminden (ots)
Die Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden weist im Rahmen der aktuellen Erntezeit auf die vermehrten Fahrten landwirtschaftlicher Betriebe hin, die Maissilage zu den regionalen Biogasanlagen transportieren. Diese Transporte erfolgen häufig mit großen Anhängern über öffentliche Straßen - und bergen bei unzureichender Ladungssicherung erhebliche Gefahren für den Straßenverkehr.
Gefahren durch verlorene Maissilage
Nicht gesicherte oder unzureichend gesicherte Ladung kann während der Fahrt von Fahrzeugen herabfallen. Besonders Maissilage, die auf der Fahrbahn landet, stellt ein ernstzunehmendes Risiko dar:
- Rutschgefahr für andere Verkehrsteilnehmer, insbesondere für Zweiradfahrer - Beeinträchtigung der Sicht auf die Fahrbahnmarkierungen - Verunreinigung der Straße, die zu Folgeunfällen führen kann - Erhöhte Unfallgefahr bei Ausweichmanövern
Ein Verstoß gegen die Ladungssicherung kann mit einem Bußgeld und einem Punkt in Flensburg geahndet werden. Bei Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer drohen höhere Geldbußen und ggf. strafrechtliche Konsequenzen.
Daher empfiehlt die Polizeiinspektion Landwirten und Fahrern entsprechender Gespanne:
- Verwenden Sie geeignete Abdeckungen und Netze - Kontrollieren Sie regelmäßig die Sicherung der Ladung und die Sauberkeit der lichttechnischen Einrichtungen - Reinigen Sie die Fahrbahn bei Verlust von Maissilage umgehend
Der Leiter Einsatz der Polizeiinspektion, Oliver Busche, appelliert an die Landwirte und Lohnunternehmen: "Sie leisten tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag für unsere Region - ob bei der Versorgung oder der Energiegewinnung durch Biogasanlagen. Gerade in der arbeitsintensiven Maiserntezeit verstehen wir den Zeitdruck und die Herausforderungen, denen Sie begegnen. Umso wichtiger ist es, dass wir gemeinsam auf die Sicherheit im Straßenverkehr achten. Eine gut gesicherte Ladung schützt nicht nur andere Verkehrsteilnehmer, sondern auch Sie selbst vor unnötigem Ärger, Bußgeldern und möglichen Unfällen. Wir danken Ihnen für Ihre Arbeit, Ihre Rücksichtnahme und Ihre Verantwortung - und wünschen Ihnen eine erfolgreiche und unfallfreie Erntesaison!"
Rückfragen bitte an:
Stefanie Ockenfeld
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Telefon: 05151/ 933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
https://fcld.ly/homepage-polizeiinspektion-hameln/pyrmont-holzminden
Original content of: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, transmitted by news aktuell