All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

POL-HM: Kollision zweier Radfahrer auf der Münsterbrücke - Zeugin gesucht

Hameln (ots)

Am Samstag (28.03.2020) kam es auf dem Geh-/Radweg der Münsterbrücke zu einem Unfall zwischen einem Fahrradfahrer und einer Frau auf einem Erwachsenen-Dreirad.

Gegen 15.10 Uhr befuhr eine 54 Jahre alte Frau auf ihrem Dreirad die Münsterbrücke in Richtung Pyrmonter Straße - entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung -, als sie mit dem Trekkingrad eines 34 Jahre alten Mannes aus Aerzen kollidierte. Der Mann kam bei dem Zusammenstoß zu Fall und verletzte sich leicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Nach Angaben beider Unfallbeteiligter habe eine Frau den Vorfall beobachtet. Diese habe nach dem Unfall noch mit beiden gesprochen. Vor dem Eintreffen der Polizei habe die Frau sich jedoch entfernt.

Die Polizei sucht diese Frau als wichtige Zeugin, da sie Angaben zum Verhalten der beiden Unfallbeteiligten nach dem Vorfall machen kann. Die Frau, die nicht näher beschrieben werden kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hameln (05151/933-222) in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Stephanie Heineking-Kutschera
Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05151/933-104
E-Mail: pressestelle@pi-hm.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hameln_pyrmont_holz
minden/

Original content of: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
More press releases: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
  • 30.03.2020 – 14:13

    POL-HM: Täter nach zweimaligem Einstieg in Kurklinik gefasst

    Bad Pyrmont (ots) - Am Morgen des letzten Freitag staunten die eingesetzten Sicherheitskräfte einer aufgrund der Corona-Krise leerstehenden Kurklinik nicht schlecht, als sie diese in den frühen Morgenstunden überprüften. Unbekannte Täter hatten sich in der Nacht unberechtigt Zutritt verschafft und im Bereich des Speisesaals und der Küche erheblichen Schaden angerichtet. Der oder die Täter hatten dabei u.a. ...