POL-HI: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Hildesheim//Tatverdächtiger festgenommen
Hildesheim (ots)
HILDESHEIM-(kri)-Am 31.03.2025 kam es in der Hildesheimer Innenstadt zu einem bewaffneten Raubüberfall auf eine Sparkasse.
Hierzu siehe Pressemitteilung vom 31.03.2025: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57621/6002732
Die intensiven Ermittlungen, gestützt auf präzise Zeugenaussagen und gesicherten Beweisen, führten in der Nacht zu Montag (25.05.2025 auf den 26.05.2025) zur Ergreifung eines Tatverdächtigen.
Der 42-jährige Mann steht im dringenden Tatverdacht, zusammen mit seinem Mittäter eine schwere räuberische Erpressung zum Nachteil einer Sparkassenfiliale begangen zu haben. Aufgrund von umfangreichen polizeilichen Ermittlungen und Maßnahmen, die unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Hildesheim sowie in der engen Zusammenarbeit mit der Zentralen Kriminalinspektion Göttingen und den Ermittlern des 2. Fachkommissariats der Polizeiinspektion Hildesheim erfolgten, konnte der 42-Jährige in der besagten Nacht von Polizeikräften festgenommen werden. Am gestrigen Tage wurde der Tatverdächtige einem Haftrichter beim AG Hildesheim vorgeführt und der Haftbefehl verkündet. Im Anschluss kam der Mann, der im Bundesgebiet keinen festen Wohnsitz hat, in eine Justizvollzugsanstalt. Der Tatverdächtige macht von seinem Schweigerecht Gebrauch.
Die Ermittlungen und Fahndungsmaßnahmen zum zweiten Tatverdächtigen dauern an.
Weitere Details werden derzeit nicht kommuniziert.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Kristin Möller
Telefon: 05121/939-204
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/
Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell