All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Notsituation vorgetäuscht - Zeugenaufruf

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM-(kri)-In der vergangenen Nacht, 19.04.2023 auf den 20.04.2023, versuchten zwei unbekannte Täter unter Vorhalt eines Messers von einem Mitarbeiter eines Lokals in der Kaiserstraße in Hildesheim eingenommenes Bargeld zu erpressen.

Nach bisherigen Erkenntnissen klopfte eine unbekannte Frau gegen 03:30 Uhr an der bereits geschlossenen Ladentür. Sie wirkte auf den Barkeeper verzweifelt und hilfesuchend. Aus diesem Grund öffnete der Mitarbeiter die Tür und sah, dass hinter der Unbekannten ein Mann mit einem Messer in der Hand stand. Die beiden Täter versuchten den Barkeeper in das Lokal zu drängen und forderten Geld. Er konnte sich jedoch wehren und die Tür wieder schließen. Bei dieser körperlichen Auseinandersetzung wurden der Barkeeper und der Täter verletzt. Nachdem die Tür verschlossen war, rannten die Unbekannten in Richtung Kennedydamm davon, wobei der Täter aufgrund eines Trittes gegen sein Knie humpelte.

Die beiden Täter beschrieb er wie folgt:

Täter:

dunkler, südeuropäischer Typ

gelockte, schwarze Haare

gebrochenes Deutsch mit Akzent

blaue Hose (verm. Jeans), mutm. Pullover

schwarze FFP2-Maske o.ä.

Täterin:

blond

jung

kräftiger Körperbau

Muttermal oder Warze über der Lippe

leicht bekleidet, ohne Jacke, blaue Jeans

Zeugen, die anhand der Personenbeschreibungen Hinweise zu den Tätern geben können oder die zur Tat Angaben machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 05121-939-115 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Pressestelle
Kristin Möller
Telefon: 05121/939-204
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 20.04.2023 – 04:43

    POL-HI: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht bei Banteln

    Hildesheim (ots) - (fkl) Am Mittwoch, dem 19.04.2023 kam es gegen 22:20 Uhr auf dem Radweg entlang der L481 zwischen Eime und Banteln zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 18-Jährigen Fahrradfahrer aus Banteln sowie einer derzeit unbekannten Frau, welche ihm mit ihrem Fahrrad entgegenkam. Der 18-Jährige stürzte infolge des Zusammenpralls und zog sich Verletzungen zu. Die derzeit unbekannte Frau entfernte sich ...

  • 19.04.2023 – 12:07

    POL-HI: Verkehrsunfall- und Verkehrsstatistik 2022 des Polizeikommissariats Alfeld

    Hildesheim (ots) - Alfeld (ni) - Anzahl der Verkehrsunfälle stagniert zwei Unfalltote im PK-Bereich 1. Verkehrsunfälle Im Zuständigkeitsbereich des Polizeikommissariats Alfeld mit der Stadt Alfeld, den Gemeinden Sibbesse und Freden sowie dem Flecken Duingen ereigneten sich im Jahr 2022 insgesamt 748 Verkehrsunfälle, die polizeilich bekannt geworden sind. Die Anzahl ...