All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Bankangestellte vereiteln Betrugstaten von falschen Polizeibeamten

Hildesheim (ots)

HILDESHEIM - LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Wachsame Bankmitarbeiterinnen verhinderten gestern (05.04.2022) den Erfolg von falschen Polizeibeamten, denen es beinahe gelungen wäre, zwei ältere Menschen aus Stadt und Landkreis um größere Geldsummen zu bringen.

Betroffen waren ein 81-jähriger Hildesheimer sowie eine 82-jährige Seniorin aus dem Bereich Giesen. Beide erhielten gestern sogenannte Schockanrufe von angeblichen Polizeibeamten. In beiden Fällen wurde den älteren Herrschaften vorgegaukelt, dass nahe Angehörige schwere Unfälle verursacht hätten, bei denen Menschen zu Tode gekommen seien. Nur durch die Zahlung fünfstelliger Kautionen durch die angerufenen Senioren, könnten Inhaftierungen der nahen Verwandten vermieden werden. Zur Untermauerung der Geschichte schrie bei dem Gespräch mit der 82-jährigen eine weibliche Stimme im Hintergrund, dass die Frau ihr helfen solle.

Die Betrüger wirkten dermaßen überzeugend auf die älteren Menschen, dass diese von einer Notlage ausgingen. Beide nahmen im Anschluss Kontakt mit ihren Bankinstituten auf. Hier wurden die Angestellten jedoch hellhörig und gingen sofort von einem Betrug aus.

Durch das umsichtige Handeln konnte so vermutlich ein hoher finanzieller Schaden für die Senioren abgewendet werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Paul Makowski
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 05.04.2022 – 14:31

    POL-HI: Nachtrag zu Auftragsnummer 4701465

    Hildesheim (ots) - (fkl) Durch Nachbarn konnte im genannten Tatzeitraum eine verdächtige Person am betroffenen Wohnhaus beobachtet werden. Diese wird beschrieben als: männlich, ca. 1,70m groß, europäisches Erscheinungsbild, südländischer Akzent. Personen die hierzu Angaben machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeikommissariat Elze unter Tel. 05068/93030 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: ...

  • 05.04.2022 – 14:15

    POL-HI: Zeugenaufruf nach versuchtem Einbruchdiebstahl

    Hildesheim (ots) - (fkl)Zwischen dem 31.03.2022, 15:30 Uhr und dem 01.04.2022, 09:30 Uhr versuchten Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Dunser Straße, 31036 Eime einzudringen. Mit einem unbekannten Hebelwerkzeug versuchten diese die Haustür zu öffnen, was jedoch nicht gelang. Zeugen werden gebeten sich telefonisch mit dem Polizeikommissariat Elze unter 05068/93030 in Verbindung zu setzten. Rückfragen bitte an: ...

  • 05.04.2022 – 12:18

    POL-HI: Brand einer Druckmaschine - Zwei verletzte Personen

    Hildesheim (ots) - HILDESHEIM - (jpm) Aus bislang unbekannter Ursache fing am heutigen Morgen eine Druckmaschine in einer Fabrikhalle in der Industriestraße Feuer. Zwei Mitarbeiter wurden verletzt. Den bisherigen Ermittlungen zufolge brach der Brand gegen 08:50 Uhr aus. Mitarbeiter bemerkten das Feuer und bekämpften dieses umgehend mit Feuerlöschern. Die Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Einum, ...