All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Warnung vor angeblichen Europol-Anrufen

Hildesheim (ots)

LANDKREIS HILDESHEIM - (jpm) Nachdem zwei Bürger aus dem Landkreis Ende vergangener Woche vermeintliche Anrufe von Europol erhalten haben, möchte die Polizei vor dieser neuen Betrugsmasche warnen.

Vorliegenden Erkenntnissen zufolge gingen die Anrufe am 01.04.2022 bei einem 33-jährigen Mann aus Gronau und einem 20-jährigen Mann auf Alfeld ein. Letzterer wurde sogar zweimal kontaktiert.

Dabei meldeten sich automatisierte Stimmen bei den Angerufenen mit der Nachricht, dass ihre Personalausweise angeblich für Straftaten missbraucht werden. Zumindest in einem Fall sollte die Taste 1 auf dem Telefon gedrückt werden, um weitere Informationen zu erhalten.

Die Empfänger der Nachrichten verhielten sich richtig, indem sie die Telefonate umgehend beendeten und die Polizei darüber informierten.

Unter dem Link

https://www.bka.de/SharedDocs/Kurzmeldungen/DE/Kurzmeldungen/220310_AnrufeEuropol.html

warnt das Bundeskriminalamt vor bundesweiten betrügerischen Anrufen angeblicher Europol-Mitarbeiter.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Jan Paul Makowski
Telefon: 05121-939104
E-Mail: pressestelle@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim