All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Hildesheim

Polizeiinspektion Hildesheim

POL-HI: Ein Einbruchdiebstahl und ein versuchter Einbruchsdiebstahl in Schellerten

Hildesheim (ots)

Schellerten:

In der Nacht vom 01.04.22 auf den 02.04.22 haben bisher unbekannte Täter am Postverteilungszentrum an der Berliner Straße ein Fenster aufgehebelt und sich so unerlaubt Zutritt verschafft. Innerhalb des Verteilungszentrums wurde ein verschlossener Büroraum aufgebrochen und zudem diverse Paketsendungen aufgerissen, um zu erfahren, was sich in den Paketen befindet. Ob und was nun aus den geöffneten Paketen fehlt, kann bisher nicht gesagt werden. Weiterhin wurde versucht ein Fenster am Netto-Markt, an der Straße Sandkuhle aufzuhebeln. Hier wurde mehrmals ein Hebelwerkzeug am Fensterrahmen angesetzt. Geschafft haben es die Täter hier offensichtlich nicht. Der Fensterrahmen ist jedoch stark beschädigt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim
Polizeikommissariat Bad Salzdetfurth

Telefon: 05063 / 901-0
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original content of: Polizeiinspektion Hildesheim, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
More press releases: Polizeiinspektion Hildesheim
  • 03.04.2022 – 15:12

    POL-HI: Diebstahl von Ortseingangstafeln "Bavenstedt"

    Hildesheim (ots) - Am Sonntag, 03.04.2022, wird der Hildesheimer Polizei gegen Mittag der Diebstahl von zwei Ortseingangstafeln gemeldet. Es handelt sich dabei um Tafeln des Hildesheimer Ortsteils Bavenstedt 1. an der Zufahrt Hildebrandstraße / Hönnersumer Straße und 2. aus Richtung Wankelstraße / Bavenstedter Hauptstraße Zum derzeitigen Zeitpunkt kann der genaue Tatzeitraum noch nicht eingegrenzt werden. ...

  • 03.04.2022 – 08:04

    POL-HI: Fahrzeugführer steht unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

    Hildesheim (ots) - Giesen (TK) Am Samstag, 02.04.2022, gegen 19.10 Uhr, fiel der Führer eines PKW Opel Zeugen durch eine unsichere Fahrweise, u. a. Fahren in Schlangenlinien, auf. Der PKW geriet dabei auch auf die Gegenfahrbahn, andere Verkehrsteilnehmer wurden aber nicht gefährdet. Eine Kontrolle des 22-Jährigen durch eine Funkstreifenwagenbesatzung ergab, dass er ...