All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill

POL-LDK: Lahn-Dill-Kreis: Polizei warnt vor betrügerischer E-Mail

POL-LDK: Lahn-Dill-Kreis: Polizei warnt vor betrügerischer E-Mail
  • Photo Info
  • Download

Dillenburg (ots)

Lahn-Dill-Kreis:

Gestern (15.03.2022) informierte ein 63-Jähriger die Wetzlarer Kriminalpolizei über eine E-Mail, die vermeintlich vom Bundeskriminalamt gesteuert wurde. Bei dieser Mail handelt es sich um eine Fake E-Mail.

Die Masche:

In einer E-Mail wird der Eindruck vermittelt, dass es sich um eine Behördenmail mit dem Absender des Bundeskriminalamts handelt. Dem Empfänger wird suggeriert, es seien pornographische Dateien auf seinem Computer gefunden worden.

Der Empfänger wird aufgefordert, innerhalb von 72 Stunden auf diese E-Mail zu antworten. Ansonsten würde Haftbefehl gegen den ihn erlassen und er als Sexualstraftäter registriert.

Der 63-Jährige reagierte nicht auf die Forderung, er informierte die Polizei.

Die Ermittler der Wetzlarer Kriminalpolizei gehen davon aus, dass mit der Beantwortung dieser E-Mail eine Schadsoftware heruntergeladen oder der PC des Empfängers ausgelesen wird.

Um sich vor Betrug im Internet zu schützen, beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei:

   -Reagieren Sie nicht auf E-Mails, deren Absender Ihnen nicht 
bekannt ist.
   -E-Mails von Unbekannten nicht öffnen.
   -Übersenden Sie keine Daten, insbesondere keine Dokumente
   -Gehen Sie nicht auf die Forderungen der Betrüger ein.
   -Brechen Sie den Kontakt ab und nutzen Sie die Möglichkeiten, 
einen Betrüger zu blockieren.
   -Falls Sie bereits auf Forderungen der Betrüger eingegangen sind, 
werden diese sehr hartnäckig sein: Ignorieren Sie daher konsequent 
weitere Versuche der Kontaktaufnahme.
   -Sichern Sie den gesamten Schriftverkehr mit den Betrügern und 
heben Sie sämtliche Überweisungsbelege etc. auf.
   -Wenden Sie sich vertrauensvoll an Ihre Polizei und erstatten Sie 
Strafanzeige.

Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.polizei-beratung.de.

+++ Hinweis an die Redaktionen: Das Bild gehört zur Meldung und darf gerne verwendet werden +++

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 0611/327663040

E-Mail: pressestelle-lahn-dill.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill