All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Essen

Feuerwehr Essen

FW-E: Person von Regionalzug erfasst - Einsatz am Bahnhof Essen-Kray Nord

FW-E: Person von Regionalzug erfasst - Einsatz am Bahnhof Essen-Kray Nord
  • Photo Info
  • Download

Essen-Kray, Bahnhof Essen-Kray Nord, 28. Oktober 2025, 14:35 Uhr (ots)

Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Essen gegen 14:35 Uhr zu einem Unfall am Bahnhof Essen-Kray Nord alarmiert. Nach ersten Meldungen war eine Person von einem Regionalzug erfasst worden.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage: Eine männliche Person befand sich im Gleisbereich und war von einem Regionalexpress (RE 2) in Fahrtrichtung Duisburg erfasst worden. Der Zug war zum Zeitpunkt des Unfalls mit Reisenden besetzt. Die betroffene Person war nicht eingeklemmt und wurde umgehend durch den Rettungsdienst betreut.

In enger Abstimmung mit dem Notfallmanager der Deutschen Bahn wurde der Zug verfahren, um eine sichere medizinische Versorgung des Verunfallten zu ermöglichen. Anschließend konnte die Person zügig aus dem Gleisbett gerettet und weiter notfallmedizinisch behandelt werden. Zur weiteren Versorgung wurde ein Rettungshubschrauber nachgefordert. Nach Rücksprache mit der Notärztin erfolgte der Transport des Patienten bodengebunden mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus.

Mehrere Augenzeugen, sowohl auf dem Bahnsteig als auch im Zug, hatten den Vorfall beobachtet. Sie wurden durch Einsatzkräfte des Rettungsdienstes, der Feuerwehr sowie durch einen Fachberater Betreuung des Deutschen Roten Kreuzes betreut.

Der Bahnsteig wurde während des gesamten Einsatzes geräumt. Während der gesamten Einsatzdauer war der Bahnverkehr im Bereich des Bahnhofs Essen-Kray Nord eingestellt. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Bundespolizei und die Deutsche Bahn übergeben werden.

Im Einsatz befanden sich der Führungsdienst der Feuerwehr Essen, ein Löschzug, der Rüstzug, der Rettungsdienst einschließlich eines Rettungshubschraubers sowie Fachberater der Deutschen Bahn und des Deutschen Roten Kreuzes. Polizei und Bundespolizei waren ebenfalls vor Ort.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Die Einsatzdauer betrug rund eine Stunde.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Essen
Nico Blum
Telefon: 0201-12370104
Fax: 0201 12-3820119
E-Mail: nico.blum@feuerwehr.essen.de
http://www.feuerwehr-essen.com/

Original content of: Feuerwehr Essen, transmitted by news aktuell