All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Salzgitter

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Diebstahl eines IPhone 16 Pro Max in Gold und einer Bankkarte

38259 Salzgitter-Bad, Parkallee 3, Thermalsolbad (ots)

Am 29.08.2025, zwischen 19:20 Uhr und 20:30 Uhr, entwendete bislang unbekannte Täterschaft das iPhone 16 Pro Max in Gold sowie eine Bankkarte der Geschädigten. Das IPhone und die Bankkarte befanden sich zum Tatzeitpunkt in der Tasche im Umkleidebereich des Thermalsolbades. Die Polizei Salzgitter-Bad bittet Personen, die in den genannten Zeiträumen verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 05341/825-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Salzgitter-Bad
Dienstschichtleiter POK Kilimann
Telefon: 05341/ 825-0
http://www.polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizei Salzgitter, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Salzgitter
More press releases: Polizei Salzgitter
  • 30.08.2025 – 06:41

    POL-SZ: Führen eines E-Scooters unter dem Einfluss berauschender Mittel

    38259 Salzgitter-Bad, Am Pfingstanger, Parkanlage (ots) - Am 29.08.2025, um 15:15 Uhr, konnte der 42-jährige E-Scooter Fahrer durch eine Funkstreifenwagenbesatzung in Salzgitter-Bad, Am Pfingstanger, in der dortigen Parkanlage, mit einem E-Scooter kontrolliert werden. Bei der durchgeführten Verkehrskontrolle konnten mehrere Anhaltspunkte festgestellt werden, dass ...

  • 29.08.2025 – 12:33

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 29.08.2025.

    Peine (ots) - Polizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung. Peine, Von-Ketteler-Platz, dortige Pfarrkirche, 26.08.2025 bis 27.08.2025, 06:10 Uhr (Feststellzeit). Eine unbekannte Täterschaft hatte im Bereich des Nebeneinganges der Kirche einen Brand verursacht. Spuren und Beweise deuten darauf hin, dass die Brandlegung offensichtlich vorsätzlich verursacht wurde. ...

  • 29.08.2025 – 09:54

    POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 29.08.2025.

    Landkreis Peine, Gadenstedt (ots) - Geschädigte nach Schockanruf reagierte vorbildlich. Ilsede, Gadenstedt, 28.08.2025, 15:45 Uhr. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei haben ergeben, dass eine unbekannte Täterin bei einer hochbetagten Seniorin angerufen hatte und dieser im Zuge eines Schockanrufes mitgeteilt hatte, dass ihre Tochter an Darmkrebs erkrankt sei. Es ...