All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Salzgitter

Polizei Salzgitter

POL-SZ: Pressemitteilung für den Bereich Peine in der Polizeiinspektion Salzgitter
Peine
Wolfenbüttel vom 11.10.2022:

Peine (ots)

Betrug mit Heizmitteln

Eine 57-jährige Peinerin ist Opfer eines Betruges mit Braunkohlebriketts geworden. Die Frau zeigte an, dass sie in einem Onlineshop 900kg Briketts geordert und auch bereits bezahlt habe. Eine Lieferung mit der Ware habe sie allerdings nicht erhalten und ist offenbar Opfer eines Fakeshops geworden, da die Homepage inzwischen auch nicht mehr existent ist. Der Schaden beträgt rund 400 Euro. Aufgrund der aktuell steigenden Preise und spärlicher Verfügbarkeit von Heizmitteln, nehmen auch derartige Betrugsdelikte generell zu. Eine Häufung im Bereich des Polizeikommissariats Peine ist allerdings nicht zu verzeichnen.

In diesem Zusammenhang sei auf einige Tipps und Verhaltenshinweise im Zusammenhang mit dem online-Shopping hingewiesen.

   - Keine Spontankäufe: Bevor Sie ein Produkt in den Warenkorb eines
     Online-Shops legen, sollten Sie den Preis des Produkts bei 
     anderen Anbietern sowie dem Händler vor Ort vergleichen. Denn 
     Betrüger locken ihre Opfer mit niedrigen Preisen.
   - Informieren Sie sich: Geben Sie den Namen des Online-Shops in 
     eine Suchmaschine ein, dadurch können Sie negative Erfahrungen 
     anderer Kunden herausfinden und müssen sich nicht auf die 
     Versprechungen der Shop-Betreiber verlassen. In vielen 
     Selbsthilfeforen erfahren Sie ebenfalls, ob Ihr gewählter 
     Online-Händler unseriöse Geschäftspraktiken anwendet.
   - Verbraucherzentrale hilft: Bei der Verbraucherzentrale finden 
     Sie Information über bekannte unseriöse Online-Händler.
   - Wählen Sie sichere Zahlungswege: Der Kauf auf Rechnung kann vor 
     Betrug durch Fake-Shops schützen. Getätigte Überweisungen können
     jedoch allenfalls kurzfristig rückgängig gemacht werden. Beim 
     Lastschriftenverfahren können vorgenommene Abbuchungen noch nach
     einigen Tagen storniert werden. Nutzen Sie beim Onlinekauf keine
     Zahlungsdienste wie Western Union oder paysafecard.
   - Kein Einkauf bei Zweifel: Wenn Sie sich unsicher sind, kaufen 
     Sie am besten gar nicht im gewählten Shop. Sie sollten das 
     gewünschte Produkt nur beim Händler Ihres Vertrauens erwerben.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Salzgitter/ Peine/ Wolfenbüttel
Polizeikommissariat Peine
Malte Jansen, POK
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05171 / 99 9-107
malte.jansen@polizei.niedersachsen.de

Original content of: Polizei Salzgitter, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Salzgitter
More press releases: Polizei Salzgitter