All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Paderborn

Polizei Paderborn

POL-PB: Winterliche Straßenverhältnisse fordern weitere Unfälle

POL-PB: Winterliche Straßenverhältnisse fordern weitere Unfälle
  • Photo Info
  • Download

Kreis Paderborn (ots)

(mb) Auch in der Nacht zu Mittwoch und am Mittwochmorgen haben Schnee und Glatteis für teils gefährliche Straßenverhältnisse gesorgt. Es kam zu fünf Verkehrsunfällen in Zusammenhang mit Straßenglätte. In allen Fällen blieb es bei Sachschäden.

Auf der L755 bei Altenbeken blieb ein portugiesischer Lastwagen liegen nachdem er eine Schneekette verloren hatte. Der Wagen konnte in eine Haltebucht manövriert werden. sodass keine Straßensperrung erforderlich wurde.

Noch am Abend rutschte ein Auto bei Bad Lippspringe in den Graben. Über Nacht landeten Autos bei Bad Wünnenberg, Büren und Paderborn-Neuenbeken im Graben oder schleuderten gegen die Leitplanken. Am Mittwochmorgen geriet ein Autofahrer im Berufsverkehr auf der B64 zwischen Altenbeken-Schwaney und Paderborn-Neuenbeken beim Überholen ins Schleudern und kollidierte mit den Leitplanken. Allein bei diesem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro. Die Polizei stellte bei der Unfallaufnahme fest, dass der verunglückte Toyota mit Sommerreifen ausgerüstet war. Der 32-jährige Fahrer gab an, die Winterreifen letzte Woche gegen Sommerreifen getauscht zu haben. Jetzt muss er mit einem Bußgeldbescheid über 120 Euro plus Gebühren und einem Punkt in Flensburg rechnen.

Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer wegen der winterlichen Straßenverhältnisse besonders vorsichtig zu fahren und mehr Zeit für alle Fahrten einzuplanen. Die teils heftigen Schneeschauer verwandeln die Straßen örtlich in wenigen Minuten in Rutschbahnen. Dann sind Sommerreifen tabu. Bei Schnee und Eis darf nur mit Winterreifen oder Ganzjahresreifen mit M+S-Symbol gefahren werden.

Achtung Wildwechsel! Neben den Glätteunfällen wurde die Polizei im Laufe der Nacht rund um Delbrück zu drei Wildunfällen gerufen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Paderborn
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Telefon: 05251 306-1320
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de

Außerhalb der Bürozeiten:

Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222

Original content of: Polizei Paderborn, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Paderborn
More press releases: Polizei Paderborn
  • 06.04.2021 – 16:24

    POL-PB: Drei Verletzte bei Unfall mit Fahrschulwagen

    Lichtenau (ots) - (mb) Beim Zusammenstoß zweier Pkw auf der L818 zwischen Henglarn und der A33 sind am Dienstag (06.04.2021) drei Insassen verletzt worden. Gegen 13.25 Uhr fuhr eine 17-jährige Fahrschülerin mit ihrer Fahrlehrerin (26) in einem Ford Focus von der A33 kommend auf der L818 in Richtung Henglarn. In einer scharfen Linkskurve geriet der Fahrschulwagen nach rechts auf die Bankette. Beim Gegenlenken kam der ...

  • 06.04.2021 – 15:57

    POL-PB: Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung

    Paderborn (ots) - (mb) Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Elsener Straße hat die Polizei Ermittlungen wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung aufgenommen. Ein Anwohner hatte am Freitag (02.04.2021) gegen 18.20 Uhr starke Rauchentwicklung aus einem Kellerfenster des in zweiter Reihe liegenden Hauses bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Die Wohnungen wurden evakuiert. Teilweise musste die Feuerwehr ...

  • 06.04.2021 – 15:35

    POL-PB: Einbrecher machen keine Beute

    Paderborn (ots) - (mb) Über die Feiertage nahm die Polizei mehrere Einbrüche und Einbruchsversuche auf. Zwei Mal verhinderten Zeugen das Eindringen der Täter. In allen Fällen machte die Einbrecher keine Beute. In der Nacht zu Donnerstag (01.04.2021) kletterte ein Täter an der Mälzerstraße über die Balkone eines Mehrparteienhauses bis zu einem Balkon im zweiten Obergeschoss. Dort versuchte er die Balkontür ...