POL-WAF: Kreis Warendorf. Wechsel an der Spitze dreier Kriminalkommissariate
Warendorf (ots)
"Aufgrund mehrerer Pensionierungen haben sich Veränderungen bei den Leitungen der Kriminalkommissariate ergeben", so Landrat Dr. Olaf Gericke. "Die freien Stellen konnten wir mit eigenen Fachleuten aus der Direktion Kriminalität besetzen, die hohe Kompetenz mitbringen sowie um die Besonderheiten unserer Städte und Gemeinden im Kreis wissen."
Der Erste Kriminalhauptkommissar Ralf Frielingsdorf leitet das Kriminalkommissariat 1 am Zentralstandort Waldenburger Straße in Warendorf. Der 57-Jährige ist Kriminalist durch und durch. Seit 1997 ist er durchgängig, mit Ausnahme zweier Auslandsverwendungen, in der Kriminalpolizei tätig. Bereits 2018 übernahm der Warendorfer Führungsaufgaben im Kriminalkommissariat Nord, zunächst als Stellvertreter, dann als Leiter. Anfang 2025 war er für eine kurze Zeit in Ahlen an der Spitze des Kriminalkommissariats Süd, bis es für ihn wieder zurück nach Warendorf ging. Das Kriminalkommissariat 1 bearbeitet u. a. Rohheits-, Sexualdelikte, gemeingefährliche Straftaten, Menschenhandel, führt Todes-, Brand- sowie Arbeitsunfallermittlungen durch und ist ebenfalls zuständig für Amts- sowie Cybercrimedelikte.
Die in Warendorf beim Kriminalkommissariat Nord freigewordene Stelle erhielt Kriminalhauptkommissar Dirk Ungruhe. Der 51-Jährige war zuvor stellvertretender Leiter des Kriminalkommissariats Süd in Ahlen. Der Ennigerloher bringt neben Erfahrungen aus dem Bereich Kriminalität weitere als Dienstgruppenleiter im Wachdienst und der Leitstelle mit. Außerdem war Dirk Ungruhe einige Jahre in der Ausbildung tätig, wo er jungen Kräften Kriminalitätsinhalte vermittelte. Das Kriminalkommissariat Nord ist zuständig in den Wachbereichen Oelde und Warendorf.
Die Leitung des Kriminalkommissariats Süd in Ahlen nimmt die Erste Kriminalhauptkommissarin Sandra Bröckelmann wahr. Die Warendorferin war die letzten elf Jahre in der Führungsstelle Kriminalität tätig, davon sieben Jahre als Leiterin. Hier hielt sie die Fäden bei Berichtspflichten, der Übersicht der Kriminalitätslage im Kreis und vielem mehr in der Hand. Die 53-Jährige startete 1991 ihre Ausbildung beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden und kam 1999 in den Kreis Warendorf, wo sie bis 2014 in der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung eingesetzt war. Das Kriminalkommissariat Süd ist zuständig für den Wachbereich Ahlen und Beckum.
Raphael Spittler ist mit der Leitung des Kriminalkommissariats 3 in Ahlen betraut. Er ist seit über zwanzig Jahren im Bereich der Kriminalpolizei tätig. Er war Sachbearbeiter in Kommissariaten, Leiter der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe/Einsatztrupp und übernahm von 2019 bis Ende 2022 die stellvertretende Leitung des Kriminalkommissariats Süd. Das Kriminalkommissariat 3 als Fachkommissariat für Betrugs- und Urkundsdelikte wurde Ende 2022 eingerichtet. Des Weiteren werden dort noch u. a. Umweltdelikte, ausländerrechtliche sowie kunsturheber- und markenrechtliche Verstöße bearbeitet.
Ein großes Aufgabenfeld deckt das Kriminalkommissariat 2 ab, das seit 2019 von dem Ersten Kriminalhauptkommissar Meinhard Reckhorn geführt wird. Der 61-Jährige ist verantwortlich für die Kriminalprävention, den Opferschutz, die Datenstation, die Kriminalaktenhaltung, Fahndung sowie den Erkennungsdienst. Seit 1997 ist der in Milte aufgewachsene in unterschiedlichen Funktionen bei der Kripo tätig.
Landrat Dr. Olaf, der stellvertretende Abteilungsleiter Polizei Johannes Schütze und Kriminaloberrat Timo Päßler als verantwortlicher Direktionsleiter Kriminalität freuen sich, dass die langjährige Personalentwicklung eigener Kräfte erfolgreich war und die Stellen intern besetzt werden konnten.
Information: Die Aufgabenbeschreibungen der Kriminalkommissariate finden Sie auf Seite 7 bis 10 unseres Geschäftsverteilungsplans https://warendorf.polizei.nrw/sites/default/files/2025-05/gvp-stand-2025-05-20.pdf
Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:
Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-230
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-230
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
https://warendorf.polizei.nrw/
Original content of: Polizei Warendorf, transmitted by news aktuell