All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Itzehoe

Polizeidirektion Itzehoe

POL-IZ: 251107.3 Itzehoe: Zwei 17-Jährige nach Raub und Bedrohung festgenommen

Itzehoe (ots)

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und der Polizeidirektion Itzehoe

Zwei 17-Jährige stehen im Verdacht, am Mittwochnachmittag in Itzehoe mehrere Straftaten, darunter einen versuchten Raub unter Vorhalt einer Schusswaffe, begangen zu haben. Die Polizei nahm die Tatverdächtigen kurz darauf fest.

Gegen 15:00 Uhr sollen die beiden Jugendlichen zunächst ein Geschäft in der Bekstraße betreten und sich dort ungebührlich verhalten haben. Polizeibeamte verwiesen sie des Geschäfts und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruchs ein.

Etwa eine halbe Stunde später, gegen 15:30 Uhr, hätten die Tatverdächtigen in der Fußgängerzone einen 68-jährigen Mann unter Vorhalt einer Schusswaffe aufgefordert, Geld herauszugeben. Der Mann habe die Forderung verweigert, woraufhin die Täter geflüchtet seien. Erste Ermittlungen ergaben, dass es sich mutmaßlich um dieselben Jugendlichen gehandelt habe, die zuvor in dem Geschäft aufgefallen waren. Die Polizei leitete daraufhin umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein.

Gegen 16:40 Uhr seien die beiden Verdächtigen in einer Spielhalle in der Breiten Straße erneut aufgefallen. Dort sollen sie eine Pistole gezeigt und einen Überfall angekündigt haben. Die Drohung setzten sie jedoch nicht in die Tat um. Anschließend sollen sie sich von der Spielhalle entfernt haben.

Kurz darauf, gegen 17:00 Uhr, sollen die Tatverdächtigen eine 83-jährige Frau unter Vorhalt einer Schusswaffe bedroht haben und anschließend weggegangen sein.

Polizeikräfte trafen die beiden Jugendlichen wenig später am Bahnhof in Itzehoe an und nahmen sie fest. Dabei stellten die Beamten eine schwarze Spielzeugpistole sicher.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe erließ der Jugendermittlungsrichter des Amtsgerichts Elmshorn aufgrund von Wiederholungsgefahr Untersuchungshaftbefehle gegen die beiden Tatverdächtigen. Sie befinden sich inzwischen in der Jugendanstalt Schleswig.

Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Itzehoe ermitteln wegen versuchten schweren Raubes, Bedrohung, Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten und Hausfriedensbruchs.

Peter Müller-Rakow, Staatsanwaltschaft Itzehoe

Anna Rossol, Polizeidirektion Itzehoe

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66
25524 Itzehoe

Telefon:
+49 (0) 4821 602 2010
+49 (0) 4821 602 2011
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Itzehoe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Itzehoe
More press releases: Polizeidirektion Itzehoe
  • 07.11.2025 – 11:22

    POL-IZ: 251107.2 Schenefeld: Einbrecher hebelt Terrassentür auf und stiehlt Schmuck

    Schenefeld (ots) - In Schenefeld (Kreis Steinburg) drang am Donnerstagnachmittag ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus ein und stahl Schmuck. Die Kriminalpolizei Itzehoe sucht Zeugen. Zwischen 14:30 Uhr und 21:30 Uhr betrat der Einbrecher das Grundstück in der Ringstraße und begab sich zur linken Seite des Hauses. Dort hebelte er gewaltsam eine ...

  • 07.11.2025 – 11:21

    POL-IZ: 251107.1 Rethwisch: Unbekannter bricht in Wohnhaus ein - Kriminalpolizei ermittelt

    Rethwisch (ots) - Zwischen Donnerstagnachmittag und dem späten Abend brach ein bislang unbekannter Täter in ein Einfamilienhaus in Rethwisch im Kreis Steinburg ein und durchsuchte mehrere Räume. Die Kriminalpolizei Itzehoe bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich der Täter am Donnerstag zwischen 15:30 Uhr und 22:10 Uhr in der Straße ...

  • 06.11.2025 – 14:47

    POL-IZ: 251106.2 Heide: Zeuge verhindert Weiterfahrt eines alkoholisierten Autofahrers

    Heide (ots) - Am Mittwochabend meldete ein Zeuge einen vermutlich unter Alkoholeinfluss stehenden Pkw-Fahrer in Heide. Dem Zeugen gelang es, den Mann an der Weiterfahrt zu hindern. Die Heider Polizei stellte bei dem Fahrzeugführer einen Atemalkoholwert von 1,06 Promille fest und beschlagnahmte den Führerschein. Gegen 21:00 Uhr teilte der Zeuge über Notruf mit, dass ...