All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Itzehoe

Polizeidirektion Itzehoe

POL-IZ: 221222.2 Itzehoe: Verkehrsunfall nach Vorfahrtmissachtung, eine Leichtverletzte

Itzehoe (ots)

Am Donnerstag um 20:10 Uhr fuhr ein 82jähriger Itzehoer mit seinem Auto auf der Breitenburger Straße, aus Richtung Stiftstraße kommend. An der Kreuzung Schumacherallee/Breitenburger Straße/Ritterstraße wollte dieser geradeaus weiterfahren. Die Lichtzeichenanlage war zu diesem Zeitpunkt nicht in Betrieb. Ohne auf den vorfahrtberechtigten Verkehr zu achten, fuhr er in die Kreuzung ein und kollidierte mit dem Fahrzeug einer 29jährigen Itzehoerin, welche aus Richtung Adenauerallee geradeaus in die Ritterstraße fahren wollte. Beim Aufprall verletzte sich diese leicht, an ihrem Fahrzeug entstand Totalschaden. Auch das Fahrzeug des Verursachers wies starke Beschädigungen im hinteren Bereich auf, es war nicht mehr fahrbereit. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Astrid Heidorn
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
+49 (0) 4821-602 2011
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
0171-3375356
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Itzehoe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Itzehoe
More press releases: Polizeidirektion Itzehoe
  • 22.12.2022 – 09:55

    POL-IZ: 221222.3 Meldorf: Flurbrand in Reihenhaus

    Meldorf (ots) - Am Mittwoch um 22:12 Uhr kam es zu einer Rauchentwicklung in der Stettiner Straße. Dort brach im Flur eines Reihenhauses ein Feuer aus. Die 83- und 84jährigen Bewohner konnten das Gebäude verlassen. Die Feuerwehr brachte das Feuer zeitnah unter Kontrolle. Um 23:46h übernahm die Kriminalpolizei den Einsatzort. Die Brandursache wird derzeit noch ermittelt. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Itzehoe ...

  • 22.12.2022 – 09:26

    POL-IZ: 221222.2 Meldorf: Geldbörse bei Supermarkteinkauf entwendet

    Meldorf (ots) - Am Mittwoch um 13:15 Uhr tätigte eine 43jährige Kundin aus Nordermeldorf ihre Einkäufe in einem Supermarkt am Raiffeisenplatz. Ihre verschlossene Tasche mitsamt der Geldbörse transportierte sie während des Einkaufes im Einkaufswagen. An der Kasse beim Bezahlen stellte die Kundin fest, dass die Tasche geöffnet und die Geldbörse entnommen wurde. ...