All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Itzehoe

Polizeidirektion Itzehoe

POL-IZ: 221104.4 Itzehoe: Geldbörse aus Rucksack gestohlen

Itzehoe (ots)

Am Donnerstagvormittag hat ein Unbekannter der Kundin eines Discounters in Itzehoe eine Geldbörse entwendet. Der Dieb erbeutete 250 Euro, die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Um 09.45 Uhr hielt sich eine 72-Jährige bei Aldi im Kamper Weg auf. Ihren Rucksack samt Portemonnaie verwahrte die Geschädigte in ihrem Einkaufswagen, den sie kurzfristig unbeobachtet ließ. Den Moment nutzte ein Unbekannter, öffnete die Tasche und entnahm die Geldbörse. An der Kasse bemerkte die Frau den Diebstahl. Eine verdächtige Person registrierte sie nicht.

Zeugen, die Hinweise in dieser Sache geben können, sollten sich bei der Polizei in Itzehoe unter der Telefonnummer 04821 / 6020 melden.

Merle Neufeld

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
+49 (0) 4821-602 2011
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
0171-3375356
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Itzehoe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Itzehoe
More press releases: Polizeidirektion Itzehoe
  • 04.11.2022 – 09:53

    POL-IZ: 221104.3 Heide: Einbruch am Nachmittag - Zeugen gesucht!

    Heide (ots) - Am Donnerstag ist es nachmittags in Abwesenheit der Bewohner eines Hauses zu einem Einbruch gekommen. Die Täter erbeuteten Schmuck und Bargeld, die Polizei sucht nun nach Zeugen. Im Zeitraum von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr verschafften sich Einbrecher über die Terrassentür Zutritt zu dem Haus in der Moltkestraße. Sie durchsuchten einige Zimmer und entwendeten aus diesen einige Schmuckstücke von nicht ...

  • 04.11.2022 – 09:03

    POL-IZ: 221104.2 Brokdorf: Whats App-Betrüger ergaunert Überweisung

    Brokdorf (ots) - Am Donnerstagmittag wurde eine 75jährige Brokdorferin um 998,04 Euro betrogen. Es gelang dem Betrüger, sich als der Sohn auszugeben. Angeblich sei sein Handy ins Wasser gefallen und das Onlinebanking funktioniere daher nicht. Die Brokdorferin unterstützte mit einer Echtzeit-Überweisung. Hinterher stellte sich heraus, dass der Sohn keine neue ...

  • 04.11.2022 – 08:36

    POL-IZ: 221104.1Heide: Trunkenheitsfahrt endet an Mauerbegrenzung

    Heide (ots) - Am Donnerstag um 20:39 Uhr endete die Fahrt eines 63jährigen Heiders an einer Mauerbegrenzung in der Hafenstraße Höhe Hausnummer 7. Zuvor befuhr dieser die Hafenstraße in Richtung Meldorfer Straße. Aufgrund erhöhten Alkoholkonsums kam der Autofahrer nun nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine gemauerte Fahrbahnbegrenzung. Beim Unfall ...