All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Itzehoe

Polizeidirektion Itzehoe

POL-IZ: 220609.5 : Polizeidirektion Itzehoe informiert über KO-Tropfen

Itzehoe (ots)

Die ersten Volksfeste und Feierlichkeiten sind bereits gestartet und erfreuen sich nach der langen Coronazeit großer Beliebtheit. Gelegentlich gehen in diesem Zusammenhang Meldungen bei der Polizei ein, dass Feiernde vermuten, KO-Tropfen verabreicht bekommen zu haben. Jedem dieser Hinweise geht die Polizei nach, teilweise ist der Nachweis jedoch schwierig. In den allermeisten Fällen sind junge Frauen betroffen, die zum gleichen Zeitpunkt alkoholisiert waren. In einigen Fällen wendeten sich die Betroffenen recht spät an die Polizei, so dass ein Nachweis einer eventuellen Intoxikation nicht mehr möglich war. Die Kriminalpolizei rät in diesem Zusammenhang, bei einem Verdacht unverzüglich eine Polizeidienststelle aufzusuchen oder anzurufen. Je früher die Polizei Kenntnis erhält, desto größer ist die Möglichkeit eines Nachweises. KO-Tropfen können in Mixgetränken ohne Gesachmacksveränderungen verabreicht werden. Daher sollten Feiernde stets ihre Getränke im Auge behalten und diese nicht unbeaufsichtigt stehen lassen. Bei gemeinsamen Unternehmungen ist es hilfreich, wenn jeder seine Mitmenschen im Blick behält und niemand allein zurückgelassen wird. Wir wünschen allen Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern eine schöne Sommerzeit !

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Astrid Heidorn
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
+49 (0) 4821-602 2011
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
0171-3375356
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original content of: Polizeidirektion Itzehoe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Itzehoe
More press releases: Polizeidirektion Itzehoe
  • 09.06.2022 – 13:22

    POL-IZ: 220609.6 Brunsbüttel: Zeugen nach Parkrempler gesucht

    Brunsbüttel (ots) - Am Dienstag um 7:45 Uhr kehrte eine 62jährige Brunsbüttlerin zu ihrem dunkelblauen Opel zurück, welchen sie zuvor auf dem Supermarktparkplatz an der Heisenbergstraße abgestellt hatte. Ein Unbekannter hat vermutlich beim Rangieren die Heckschürze mittig des Fahrzeuges beschädigt. Einen Hinweis auf den Verursacher konnte sie nicht erlangen. Sachdienliche Hinweis nimmt die Polizei Brunsbüttel ...

  • 09.06.2022 – 10:49

    POL-IZ: 220609.4 Albersdorf: Zeugen einer Körperverletzung gesucht

    Albersdorf (ots) - Am Montag um 1:40 Uhr wurde die Polizei zu einem Parkplatz an der Bahnhofstraße gerufen. Ein 29jähriger Meldorfer geriet dort mit einer Gruppe in Streit und es kam zu einer handfesten Auseinandersetzung. Hierbei verletzte sich der Meldorfer leicht an Knie und Hand. Bei Eintreffen der Polizei war die Gruppe bereits nicht mehr anwesend. Die Polizei ...

  • 09.06.2022 – 09:46

    POL-IZ: 220609.3 Heide: Whats App-Betrüger erneut aktiv

    Heide (ots) - Am Mitwoch um 11:26 Uhr erhielt eine 71jährige Heiderin eine Whats-App-Nachricht von ihrem angeblichen Sohn. Dieser berichtete von einem Problem mit dem Bankkonto und die Notlage, dringend zwei Rechnungen überweisen zu müssen. Die Heiderin half mit einem niedrigen vierstelligen Betrag aus. Bereits am Nachmittag klärte sie der echte Sohn darüber auf, dass sie einem Betrüger auf den Leim gegangen sei. ...