All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Duisburg

Polizei Duisburg

POL-DU: Vierlinden: Falsche Klempner unterwegs - Zeugensuche

Duisburg (ots)

"Guten Tag, wir müssen einmal ihr Heizungssystem kontrollieren" - so in etwa beschafften sich falsche Klempner am Dienstagmittag (4. November, gegen 13 Uhr) Zutritt in eine Wohnung am Franz-Lenze-Platz.

Zwei Personen, die einen Blaumann trugen, klingelten an der Haustür einer 94-jährigen Dame. Das Duo gaukelte vor, das Heizungssystem kontrollieren zu müssen.

Während die Täter die Seniorin ablenkten, nutzten sie die Gelegenheit, Bargeld und Schmuck zu entwenden und ergriffen die Flucht in unbekannte Richtung.

Die Männer werden wie folgt beschrieben: Einer soll circa 1,65 Meter groß sein und kurze blonde Haare haben. Seine Arbeitshandschuhe sollen grün gewesen sein.

Die Polizei Duisburg sucht Zeuginnen und Zeugen, die das Duo beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei Duisburg unter der Rufnummer 0203 2800 entgegen.

Tipps, um sich vor falschen Klempnern zu schützen, finden Sie hier: https://polizei.nrw/falschewasserwerker

Alles zum Thema Sicherheit für Senioren gibt es unter dem folgenden Link: https://duisburg.polizei.nrw/seniorenpraevention-sicherheit-fuer-seniorinnen-und-senioren

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original content of: Polizei Duisburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Duisburg
More press releases: Polizei Duisburg
  • 05.11.2025 – 14:26

    POL-DU: Senden/Duisburg: Bedrohung durch Schiffsführer

    Duisburg (ots) - Am Montagvormittag (3. November) alarmierte eine Lehrerin gegen 11 Uhr die Polizei, nachdem sie eine bedrohliche Situation während eines Ausflugs erlebt hatte. Die Lehrerin, die mit einer Gruppe von Schülern der 6. Klasse unterwegs war, berichtete von einem Vorfall, bei dem ein Schiffsführer auf dem Dortmund-Ems-Kanal in verdächtiger Weise auf die Kinder reagiert haben soll. Nach Angaben der Lehrerin ...