All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Duisburg

Polizei Duisburg

POL-DU: Beeck: Beecker Kirmes 2025 - Die Polizei zieht Bilanz

POL-DU: Beeck: Beecker Kirmes 2025 - Die Polizei zieht Bilanz
  • Photo Info
  • Download

Duisburg (ots)

Vom 4. bis 8. Juli fand die alljährliche Beecker Kirmes statt. Die Einsatzkräfte der Polizei Duisburg waren während der gesamten Kirmeszeit im Einsatz, um für die Sicherheit aller Besucher zu sorgen. Den Abschluss bildete ein Höhenfeuerwerk am Dienstagabend (8. Juli). Die Bilanz:

Noch vor der Eröffnung der Kirmes beschäftigte der Diebstahl eines Schaustellerwagens die Duisburger Kriminalpolizei. Im Ergebnis gute Nachrichten: Das Fahrzeug konnte auf einem Parkplatz in der Nähe eines Friedhofes in Euskirchen-Weilerswist festgestellt werden. Wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/50510/6070129

Trotz der hohen Besucherzahl kam es zu nur wenigen Vorfällen - hier einige Beispiele: Die Polizisten fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige, weil Kinder in einem fahrenden Fahrzeug nicht angeschnallt waren. In einem Fall kam es zu einer Lärmbelästigung, ausgehend von einem Pkw. Bei einer Person fanden die Einsatzkräfte ein Klappmesser und fertigten eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. In zwei Fällen schrieben Polizisten Strafanzeigen in Folge von gefährlichen Körperverletzungen. Unter anderem hatte sich eine Frau an den Bezirksdienst gewandt, weil sie geschlagen und getreten worden sei.

Kinder, die ihre Eltern nicht mehr finden konnten, brachten die Amtsträger wohlbehütet zu deren Erziehungsberechtigten zurück. Eine 13-Jährige erstattete Anzeige wegen einer Beleidigung zu ihrem Nachteil. Der Tatverdächtige muss sich mit einem Strafverfahren auseinandersetzen und erhielt einen Platzverweis. Zwei Jugendliche beleidigten und bespuckten einen Schausteller. Die Polizisten fertigten Strafanzeigen gegen das Duo und übergaben die Minderjährigen an ihre Eltern.

Die Polizei Duisburg zieht insgesamt eine positive Bilanz: Die Veranstaltung verlief größtenteils störungsfrei und die Einsatzkräfte konnten alle Vorfälle zügig klären. Für die kommenden Jahre wird die Polizei weiterhin eng mit den Veranstaltern und den Netzwerkpartnern zusammenarbeiten, um für Sicherheit bei solchen Großveranstaltungen zu sorgen.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Duisburg
- Pressestelle -
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 280 -1041, -1045, -1046, -1047
Fax: 0203 280 1049
E-Mail: pressestelle.duisburg@polizei.nrw.de
https://duisburg.polizei.nrw

außerhalb der Bürodienstzeiten:
Polizei Duisburg
Telefon: 0203 2800

Original content of: Polizei Duisburg, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Duisburg
More press releases: Polizei Duisburg
  • 08.07.2025 – 13:40

    POL-DU: Buchholz: Frontalkollision - Frau lebensgefährlich verletzt

    Duisburg (ots) - Am Montagnachmittag (7. Juli, 15:15 Uhr) sind auf der Sittardsberger Allee in Höhe der Autobahnauffahrt zur A59 zwei Autos frontal zusammengestoßen. Polizeikräfte sperrten die Unfallstelle ab und befragten Beteiligte sowie Zeugen, während Einsatzkräfte der Feuerwehr sich um die Verletzten kümmerten. Für die Unfallaufnahme zog die Polizei Duisburg ein speziell geschultes Verkehrsunfallaufnahmeteam ...

  • 07.07.2025 – 14:00

    POL-DU: Stadtgebiet: Mehrere Brände am Wochenende - Zeugen gesucht

    Duisburg (ots) - Polizei und Feuerwehr sind am Wochenende (5.-6. Juli) zu mehreren Bränden ausgerückt. Im Stadtgebiet standen unter anderem ein Auto, ein Altpapiercontainer und Baumschnitt in Flammen. Ein paar Fälle im Detail: Am Samstagabend gegen 23 Uhr kam es im Keller eines Mehrfamilienhauses auf der Honigstraße in Untermeiderich zu einem Brand. Einsatzkräfte ...