All Releases
Follow
Subscribe to PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

POL-LM: +++ Auto gestohlen +++ In Supermarkt randaliert und zugeschlagen +++ Von der Fahrbahn abgekommen und verletzt +++ Viele Verstöße bei Geschwindigkeitskontrolle +++

Limburg (ots)

1. Auto gestohlen,

Limburg-Linter, Mainzer Straße, Montag, 10.11.2025, 18:15 Uhr bis 18:35 Uhr

(wie) In Linter ist am Montagabend nach einem Taschendiebstahl ein Auto entwendet worden. Ein 33-Jähriger hatte seine Jacke in einer Praxis in der Mainzer Straße aufbewahrt. In einem unbeaufsichtigten Moment nahm ein bisher Unbekannter die Geldbörse und den Schlüsselbund aus der Jackentasche. Den Schlüssel nutzte der Täter dann noch, um den vor der Praxis geparkten weißen KIA Picanto im Wert von circa 8.000 EUR zu entwenden. An dem Auto war zuletzt das amtliche Kennzeichen LM-LH 31 angebracht.

Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Nummer 06431/ 9140-0 entgegen.

2. In Supermarkt randaliert und zugeschlagen, Limburg-Lindenholzhausen, Frankfurter Straße, Montag, 10.11.2025, 19:15 Uhr

(wie) Am Montagabend hat in Lindenholzhausen ein Mann in einem Supermarkt randaliert und sogar einen Mitarbeiter geschlagen. Der 41-Jährige betrat deutlich angetrunken den Markt in der Frankfurter Straße und fing dort an zu randalieren. Er wurde von Mitarbeitern gebeten, sich zu benehmen und den Supermarkt zu verlassen. Dies interessierte den Betrunkenen jedoch wenig, er schrie weiter herum, beleidigte und bedrohte die Mitarbeiter und schlug einem von ihnen sogar gegen den Rücken. Die Polizei brachte den Mann aus dem Geschäft und erteilte ihm einen Platzverweis. Diesem kam der 41-Jährige auch nach und entfernte sich in die vorgegebene Richtung. Er wird sich nun in einem Strafverfahren verantworten müssen.

3. Fahrzeugkontrolle bringt einige Straftaten zu Tage, Elz, Rathausstraße, Dienstag, 11.11.2025, 00:50 Uhr

(wie) Nach der Kontrolle eines einzelnen Autos in der Nacht von Montag auf Dienstag in Elz hatten die Polizeibeamten viel zu schreiben. Die Beamten stoppten gegen 00:50 Uhr einen verdächtigen Citroen Jumper in der Rathausstraße. Der 24-jährige Fahrer konnte keine Fahrerlaubnis vorweisen. Außerdem stand der Mann ganz offensichtlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei der näheren Überprüfung des Fahrzeugs fanden die Beamten noch eine größere Menge Cannabis und stellten diese sicher, da sie oberhalb der zulässigen Freimenge war. Der 24-Jährige wurde festgenommen und musste die Beamten für eine Blutentnahme mit zur Dienststelle begleiten. Dort wurde er anschließend entlassen, ein Strafverfahren gegen ihn läuft.

4. Von der Fahrbahn abgekommen und verletzt, Weilburg-Kirschhofen, Landesstraße 3323, Montag, 10.11.2025, 12:30 Uhr

(ro) Am Montagmittag ist ein angetrunkener Mann mit seinem Pkw im Bereich Weilburg-Kirschhofen von der Fahrbahn abgekommen und verletzt worden. Der 40-Jährige fuhr gegen 12:30 Uhr in seinem Ford Mondeo die Landesstraße 3323 von Gräveneck in Richtung Weilburg. In einer leichten Linkskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet auf die Bankette, prallte zunächst gegen einen Baum und wurde dann gegen einen weiteren geschleudert, bevor er schließlich auf der Fahrbahn entgegengesetzt zur Fahrtrichtung zum Stehen kam. In Folge dessen wurde er verletzt, konnte sich aber noch selbst aus dem Ford befreien. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein naheliegendes Krankenhaus. Da der Verdacht bestand, dass der Mann zuvor Alkohol konsumiert hatte und er einen freiwilligen Atemalkoholtest verweigerte, wurde ihm im Krankenhaus Blut von einem Arzt abgenommen. Der Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.

5. Viele Verstöße bei Geschwindigkeitskontrolle, Dornburg-Dorndorf, Hauptstraße, Freitag, 07.11.2025, 09:00 Uhr bis 10:10 Uhr

(wie) Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Dorndorf am Freitagmorgen sind ungewöhnlich viel Verstöße festgestellt worden. Die Beamten des Regionalen Verkehrsdienstes hatten ihr Messgerät vor einem Altenwohnheim in der Hauptstraße aufgestellt, um dort die Einhaltung der zulässigen 30 km/h zu überwachen. Zwischen 09:00 Uhr und 10:10 Uhr passierten 37 Fahrzeuge die Messstelle, wovon 14 zu schnell unterwegs waren. Zwei davon sogar so schnell, dass es zu einem Punkteeintrag beim Kraftfahrt Bundesamt kommen wird. Somit waren fast 40 Prozent der Autofahrer zu schnell unterwegs. Die Polizei wird den Bereich weiter überwachen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen