All Releases
Follow
Subscribe to PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

POL-LM: +++ Fahrzeuge in Brand gesetzt - Zeugen gesucht +++ Transporter aufgebrochen +++ Bei Auseinandersetzung schwer verletzt +++ Wegrollendes Auto verletzt Besitzerin +++

Limburg (ots)

1. Fahrzeuge in Brand gesetzt - Zeugen gesucht, Elbtal-Elbgrund, Mittwoch, 01.10.2025, 01:50 Uhr

(wie) Ein Brandstifter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Elbgrund zwei Fahrzeuge in Brand gesteckt. Kurz nach 01:50 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr per Notruf über ein Feuer an einem Auto in der Frickhofener Straße informiert. Da die Feuerwehr schnell vor Ort war, konnte ein größeres Feuer an dem Opel Corsa verhindert werden. Es brannte lediglich ein Reifen. Noch während der Löscharbeiten wurde ein brennendes Wohnmobil in der Straße "Grüner Weg" in unmittelbarer Nähe gemeldet. Als die Rettungskräfte dort eintrafen, stand dieses allerdings schon in Vollbrand. Das Feuer griff auch auf umliegende Bäume und eine Hecke über. Ein weiteres Ausbreiten konnte von der Feuerwehr verhindert werden. Auch das Feuer am Wohnmobil konnten die Brandbekämpfer schließlich löschen. An beiden Fahrzeugen zeigten sich Spuren einer Brandstiftung. Zeugen hatten eine männliche Person gesehen, die vom Wohnmobil in Richtung Ortsmitte davongelaufen war. Ein Unbeteiligter, der eilig nach Hause gelaufen war, um die Feuerwehr zu rufen, wurde bei einem Sturz auf einer Treppe verletzt und musste vom Rettungsdienst behandelt werden. Der Sachschaden wird auf knapp 80.000 EUR geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise.

2. Transporter aufgebrochen,

Bad Camberg, Rheinstraße, Montag, 29.09.2025, 21:00 Uhr bis Dienstag, 30.09.2025, 07:00 Uhr

(wie) In Bad Camberg ist in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Transporter aufgebrochen und Werkzeuge daraus entwendet worden. Ein 27-Jähriger hatte einen Peugeot Boxer Kleintransporter im Hof einer Werkstatt in der Rheinstraße abgestellt. Am Dienstagmorgen wurde dann festgestellt, dass Unbekannte im Laufe der Nacht eine Tür an dem Fahrzeug aufgehebelt hatten. Aus dem Inneren entwendeten die Täter Werkzeug der Marke "Milwaukee" im Wert von mehreren Tausend Euro. Von den Dieben fehlt bisher jede Spur. Die Kriminalpolizei ermittelt und nimmt Hinweise unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 entgegen.

3. Bei Auseinandersetzung schwer verletzt, Limburg-Staffel, Koblenzer Straße, Dienstag, 30.09.2025, 19:50 Uhr

(wie) Am Dienstagabend ist bei einer Auseinandersetzung in Staffel ein Mann verletzt worden. Ein 38-Jährige begab sich gegen 19:50 Uhr in die Koblenzer Straße, wo er die Frontscheibe eines geparkten VW einschlug und dann davonlief. Dessen Besitzer, ein 37-Jähriger, nahm die Verfolgung des Vandalen auf und stellte ihn zur Rede. Hierbei zog der 38-Jährige ein Messer und bedrohte seinen Verfolger. Dieser schlug den Mann dann mit Fäusten nieder und weiter auf ihn ein. Hierbei wurde der 38-Jährige schwer verletzt. Mehrere Zeugen verständigten die Polizei, woraufhin Streifen und der Rettungsdienst zum Tatort eilten. Der Verletzte wurde von den Sanitätern behandelt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt nun wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung und Bedrohung gegen die beiden Männer und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um weitere Zeugenaussagen.

4. Am Bahnhof ins Gesicht geschlagen,

Limburg, Bahnhofsplatz, Mittwoch, 01.10.2025, 01:20 Uhr

(wie) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ist es am Limburger Bahnhof zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen, bei der ein Mann verletzt wurde. Gegen 01:20 Uhr waren zwei Männer an einer Parkbank auf dem Bahnhofsplatz in Streit geraten. Hierbei schlug dann ein 46-Jähriger seinem 49-jährigen Kontrahenten ins Gesicht. Der Geschlagene reagierte sofort und schlug und trat im Gegenzug auf den 46-Jährigen ein. Hierbei wurde der 49-Jährige verletzt. Als die Polizei eintraf, hatten sich die beiden wieder beruhigt und sahen keine Veranlassung, dass die Schlägerei die Polizei etwas angehen sollte. Die Beamten nahmen die Personalien der Beteiligten auf und leiteten ein Strafverfahren wegen wechselseitiger Körperverletzung ein.

5. Wegrollendes Auto verletzt Besitzerin, Selters-Eisenbach, Kirchstraße, Dienstag, 30.09.2025, 11:50 Uhr

(wie) Am Dienstagmittag ist eine Frau in Eisenbach von ihrem eigenen Fahrzeug verletzt worden. Die 93-Jährige hatte ihren Nissan am Fahrbahnrand der Kirchstraße abgestellt. Hierbei hatte sie offenbar den Wagen nicht gegen Wegrollen gesichert, weshalb dieser eigenständig nach vorne und gegen einen dort geparkten Dacia rollte. Als die Dame versuchte, den sich verselbstständigten Nissan aufzuhalten, kam sie zu Fall und wurde verletzt. Sie wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von über 1.000 EUR.

6. Gegen Einsatzfahrzeug gefahren und geflohen, Limburg-Lindenholzhausen, Am alten Sportplatz, Dienstag, 30.09.2025, 10:50 Uhr

(wie) Ein Unbekannter ist am Mittwochvormittag gegen ein Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes gefahren und danach abgehauen. Ein Mercedes Kleintransporter und der Peugeot des Hilfsdienstes befuhren in dieser Reihenfolge die Straße "Am alten Sportplatz" und hielten an der Kreuzung zur Mensfelder Straße an, um in Richtung B 417 abzubiegen. Aufgrund eines von links kommenden Fahrzeugs setzte der Fahrer des Mercedes zurück und prallte dabei gegen den stehenden Kleintransporter des Deutschen Roten Kreuzes. Anschließend setzte der Unbekannte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von circa 1.500 EUR zu kümmern. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet unter der Rufnummer 06431/ 9140-0 um Hinweise.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen