All Releases
Follow
Subscribe to PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

POL-LM: +++Von herabfallendem Bühnenteil verletzt+++Unbekannte feuern mit Schreckschusswaffe+++Berauscht Unfall verursacht und geflüchtet+++Leitpfosten raus gerissen+++Bei Verkehrsunfall verletzt+++

Limburg (ots)

1. Von herabfallendem Bühnenteil verletzt Kreissporthalle Limburg 27.09.2005, gg. 14.00 Uhr

(ZF) Eine 19-Jährige und eine 15-Jährige Turnerin wurden am 27.09.2025 gegen 14.00 Uhr in der Kreissporthalle Limburg von einem herabfallenden Bühnenteil verletzt. Zwei Teilnehmerinnen eines Turnsportwettkampfes wurden während des Wettkampfes von einem Holzteil einer Tribünentreppe getroffen. Dieses löste sich aus ungeklärter Ursache und fiel auf die Turnerinnen herab. Die beiden Turnerinnen wurden in einem nahe gelegenen Krankenhaus behandelt. Sie wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Der Wettkampf wurde nach dem Unfall fortgesetzt. Ein Fremdverschulden konnte bei den Ermittlungen am Unfallort ausgeschlossen werden.

2. Unbekannte feuern mit Schreckschusswaffe Im Schlenkert - Limburg a.d. Lahn 27.09.2025, gg. 18.30 Uhr

(ZF) Unbekannte feuerten mehrere Schuss aus einer Schreckschusswaffe im Bereich des Limburger Hauptbahnhofes ab. Am Samstag, den 28.09.2025 meldete gegen 18.30 Uhr ein Verkehrsteilnehmer, dass eine unbekannte Person mit einer Waffe mehrfach in die Luft geschossen hat. Der unbekannte Schütze saß hierbei in einem Fahrzeug. Nach der Schussabgabe ist das Fahrzeug mit vier weiteren Fahrzeugen in unbekannte Richtung davongefahren. Am Tatort konnten mehrere Hülsen Schreckschussmunition aufgefunden werden. Dank der Videoüberwachung liegen den Ermittlungsbehörden Kennzeichen und Personenbeschreibungen vor.

3. Berauscht Unfall verursacht und geflüchtet Bundesstraße 49 Gemarkung Obertiefenbach 27.09.2025, gg. 21:00 Uhr

(JB) Die Fahrerin eines Vw Golf kollidierte am 27.09.2025 gg. 21:00 Uhr auf der Bundesstraße 49 mit der Schutzplanke. Jedoch anstatt sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, flüchtete sie von der Unfallstelle. Verkehrsteilnehmern fiel zur o.g. Zeit auf der Bundesstraße 49 in Höhe der Abfahrt zur Abfalldeponie Beselich ein Pkw Vw Golf auf, der ohne erkennbaren Grund von seiner Fahrspur abgekommen und mit der seitlichen Schutzplanke kollidiert war. Die Fahrerin des Fahrzeuges setzte im Anschluss an den Unfall ihre Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Durch die Zeugen konnte das an dem Fahrzeug angebrachte Kennzeichen an die Polizei weitergegeben werden, sodass die Fahrerin im weiteren Verlauf durch eine Streife der Polizei Montabaur an ihrer Wohnanschrift in Hundsangen angetroffen werden konnte. Hier stellte sich auch schnell heraus, was der Grund für den Unfall gewesen sein könnte. Die 41-jährige Fahrerin stand mit einem Alkoholwert von über 1 Promille deutlich unter Alkoholeinfluss. Zudem besteht der Verdacht, dass sie vor Fahrtantritt Betäubungsmitteln konsumiert hatte. Die Fahrerin musste daher die Streife mit auf die Wache begleiten, wo sie sich einer Blutentnahme unterziehen musste.

4. Leitpfosten raus gerissen

Tatort: Landesstraße 3278 zwischen Waldbrunn - Lahr und Mengerskirchen - Waldernbach 28.09.2025 gg. 00:15 Uhr

(JB) Unbekannte rissen im Laufe der vergangenen Nacht mehrere Leitpfosten aus der Befestigung und verteilten diese auf der Fahrbahn. Durch Verkehrsteilnehmer wurde der Polizei in der Nacht zu Sonntag gemeldet, dass auf der Strecke zwischen Lahr und Waldernbach mehrere Leitpfosten offenbar herausgerissen und auf die Fahrbahn gelegt worden waren. Durch eine nach dort entsandte Streife konnte der Sachverhalt so bestätigt werden. Tatsächlich konnten insgesamt 10 Leitpfosten festgestellt werden, die wie beschrieben aus der Befestigung gerissen und für vorbeifahrende Fahrzeuge gefährlich auf die Fahrbahn gelegt worden waren. Durch die Beamten wurden die Pfosten von der Fahrbahn entfernt und konnten teils wieder eingesetzt werden. Bei der Tat handelt es sich nicht nur um einfachen Unfug, sondern um eine strafbare Handlung die gefährliche Folgen für andere Verkehrsteilnehmer nach sich ziehen kann.

Zeugen oder Hinweisgeber in der Sache werden daher gebeten sich unter 06471 - 93860 mit der Polizeistation in Weilburg in Verbindung zu setzen.

5. Bei Verkehrsunfall verletzt

28.09.2025, 00:45 Uhr Kreisstraße 426, Weilmünster - Dietenhausen

(JB) Eine 24-jährige Verkehrsteilnehmerin aus der Gemeinde Weilmünster befuhr am 28.09.2025 gg. 00:45 Uhr mit ihrem Pkw BMW die Kreissstraße zwischen Weilmünster und Dietenhausen. Hierbei kam sie in einer Kurve leicht von der Fahrbahn ab, wodurch sie die Kontrolle über ihren Pkw verlor und in der Folge frontal in die angrenzende Böschung einschlug. Bei dem Unfall wurde die Fahrerin leicht verletzt und zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 20.000 EUR geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Telefon: (06431) 9140-0
E-Mail: KvD.Limburg.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen