All Releases
Follow
Subscribe to PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen

POL-LM: Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom Dienstag, 31.07.2018

Limburg (ots)

1. Mehrere Pkw aufgebrochen, Bad Camberg, Würges, Samstag, 28.07.2018, 16:00 Uhr bis Montag, 30.07.2018, 09:00 Uhr

(fs)Der Polizei bislang unbekannte Täter, sind in den vergangenen Tagen in insgesamt 3 Fahrzeuge in Würges eingebrochen. Dabei entwendeten die Täter Gegenstände im Wert von ca. 300 Euro aus den Fahrzeugen. Durch das gewaltsame Eindringen der Täter in die Fahrzeuge entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 1.500 Euro. Den Tätern gelang unbemerkt die Flucht. Die Kriminalpolizei Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140 - 0 zu melden.

2. Autoradio gestohlen, Selters, Niederselters, Bahnhofstraße, Sonntag, 29.07.2018, 19:30 Uhr bis Montag, 30.07.2018, 07:40 Uhr

(fs)In der Nacht auf Montag sind unbekannte Täter in einen, an der Bahnhofstraße in Niederselters, geparkten VW-Golf gewaltsam eingebrochen. Aus dem Golf bauten die Täter das Autoradio im Wert von ca. 100 Euro aus, bevor sie sich unerkannt vom Tatort entfernten. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140 - 0 zu melden.

3. Kraftstoff gestohlen, Limburg a.d. Lahn, Bundesstraße 49, Montag, 30.07.2018, 21:00 Uhr bis Dienstag, 31.07.2018, 04:30 Uhr

(fs)In der Nacht auf Dienstag wurden ca. 100 Liter Kraftstoff aus einem Kühltransporter entwendet der nahe der Bundesstraße 49 auf einem Parkplatz abgestellt war. Ersten Ermittlungen zufolge öffneten die Täter gewaltsam den Tankdeckel des Aufliegers, um so an das Diebesgut zu gelangen. Nach der Tat gelang den Tätern unbemerkt die Flucht. Die Kriminalpolizei Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140 - 0 zu melden.

4. Vandalen verursachen Sachschaden, Hadamar, Melanderstraße, Monatg, 30.07.2018, 22:00 Uhr bis 22:40 Uhr

(fs)Vandalen haben Montagnacht eine Mehrzweckhalle in der Melanderstraße in Hadamar beschädigt. Die unbekannten Vandalen besprühten das dortige Toilettenhäuschen mit Farbe und verursachten so, einen Sachschaden von ca. 300 Euro. Die Polizeistation Limburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06431 / 9140 - 0 zu melden.

5. Eingangstür beschädigt, Weilburg, Frankfurter Straße, Samstag, 28.07.2018, 10:00 Uhr bis Montag, 30.07.2018, 06:45 Uhr

(fs)Unbekannte haben die Tür einer Einrichtung in der Frankfurter Straße in Weilburg beschädigt und so einen Sachschaden von ca. 150 Euro verursacht. Ersten Ermittlungen zufolge beklebten die Täter die Schlösser der Eingangstüren mit Sekundenkleber. Um die Schlösser wieder entsprechend nutzen zu können, mussten sie aufgebohrt werden, wodurch es zum Schaden kam. Die Polizeistation Weilburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen oder Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06471 / 9386 - 0 zu melden.

6. Auffahrunfall, Elz, Limburger Straße, Montag, 30.07.2018, 12:15 Uhr

(fs)Gestern Mittag ereignete sich auf der Limburger Straße in Elz ein Auffahrunfall bei dem drei Fahrzeuge zum Teil schwer beschädigt wurden. Der Unfall ereignete sich mutmaßlich, da eine 82-jährige Audi-Fahrerin die vor ihr haltenden Pkw zu spät erkannte und auf diese auffuhr. Dabei wurden die beiden vor ihr haltenden Fahrzeuge, sowie der Audi der Frau beschädigt. Die 82-Jährige und ein 52-jähriger Mann, welcher das zweite Fahrzeug aus der Reihe lenkte, wurden bei dem Unfall leicht verletzt, aber nach ambulanter Behandlung durch die Rettungskräfte wieder entlassen. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf ca. 18.500 Euro geschätzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1044/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Limburg-Weilburg - Polizeipräsidium Westhessen
  • 30.07.2018 – 15:38

    POL-LM: Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom Montag, 30.07.2018

    Limburg (ots) - 1. Brand in Mehrfamilienhaus, Weilburg, Vorstadt, Montag, 30.07.2018, 05:00 Uhr (fs)In den frühen Morgenstunden des Montages stellten Bewohner eines Hauses in der Straße "Vorstadt" in Weilburg einen Brand fest, der einen Sachschaden von ca. 20.000 Euro verursachte. Die beiden männlichen Bewohner, die den Brand feststellen, konnten das Haus verlassen ...

  • 29.07.2018 – 11:16

    POL-LM: Pressemitteilung der PD Limburg-Weilburg vom 29.07.2018

    Limburg (ots) - 1. Brand eines Krankenfahrstuhls Am Samstag, den 28.07.2018, 14.25 Uhr, kam es in 65599 Dornburg-Langendernbach, Mainzer Straße, zum Brand eines Krankenfahrstuhls. Das Feuer konnte von den eingesetzten Feuerwehren Dornburg-Langendernbach, Dornburg-Frickhofen und Limburg gelöscht werden. Es entstand nur geringer Sachschaden. Vermutlich ist der Brand auf Grund eines technischen Defekts beim Aufladen der ...

  • 28.07.2018 – 11:37

    POL-LM: Pressemeldung der PD Limburg vom Samstag, 28.07.2018

    Limburg (ots) - Verstoß gegen das Tierschutzgesetz Zeit: Freitag, 27.07.2018, 18.35 Uhr Ort: Waldbrunn - Fussingen, Parkplatz Verbrauchermärkte Ein Hundehalter ließ seinen Hund ca. 45 Minuten lang im verschlossenen Auto und ging einkaufen. Es herrschten Außentemperaturen von 35 Grad. Der Hund hechelte stark und litt unter den Temperaturen. Besorgte Kunden der Supermärkte ließen den Halter des Fahrtzeuges in den ...