PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: ++ mehrere Wohnungseinbrüche ++ Raub auf Geschenkeladen +++ Verkehrsunfallflucht +++ Unfall mit Schwerverletzten +++ Diebstahl von Roller ++ durch Feuerwerk beschädigte Briekästen +++
Bad Homburg v.d. Höhe (ots)
Wohnungseinbruchsdiebstahl
Tatort: Kleine Brückenstraße 61352 Bad Homburg Tatzeit: Samstag, 01.11.2025, 11:00 Uhr bis Samstag, 08.11.2025, 11:30 Uhr Tathergang: Unbekannte Täter drangen in ein derzeit unbewohntes Mehrfamilienhaus ein, indem sie die Hauseingangstür aufbrachen und auch anschließend alle drei Wohnungstüren des Hauses gewaltsam öffneten. Die Täter durchsuchten die Wohnungen nach Diebesgut und flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. An den Türen entstand Sachschaden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172/120-0 entgegen.
Wohnungseinbruchsdiebstahl
Tatort: Bommersheimer Weg 61348 Bad Homburg Tatzeit: Freitag, 07.11.2025, 15:45 Uhr bis Freitag, 07.11.2025, 22.00 Uhr Tathergang: Der oder die unbekannten Täter hebelten die Terrassentür des Einfamilienhauses auf und konnten anschließend das Haus betreten. Dort durchsuchten der oder die Täter alle Räumlichkeiten nach geeignetem Diebesgut. Hierfür wurde eine Vielzahl von Schränken geöffnet. Es wurden Wertgegenstände entwendet. Die Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172/120-0 entgegen.
Wohnungseinbruchsdiebstahl
Tatort: Hessenring 61348 Bad Homburg Tatzeit: Samstag, 08.11.2025, 17:32 Uhr Tathergang: Zwei männliche Täter kletterten auf einen Balkon einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses und schlugen mit einem Hammer die Glasscheibe der Balkontür ein. Anschließend drangen die Täter in die Wohnung ein und durchsuchten diese nach geeignetem Diebesgut. Dabei wurde zudem ein akustischer Alarm ausgelöst. Eine aufmerksame Nachbarin bemerkte den Alarm und machte sich an der Wohnungstür der betreffenden Wohnung bemerkbar. Die Täter wurden hierdurch gestört und sie flüchteten anschließend auf demselben Weg des Zuganges in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172/120-0 entgegen.
Wohnungseinbruchsdiebstahl
Tatort: Beudeweg 61352 Bad Homburg Tatzeit: Freitag, 07.11.2025, 21:48 Uhr Tathergang: Der oder die unbekannten Täter näherten sich dem Mehrfamilienhaus über den rückwärtig gelegenen Garten an. Anschließend schoben die Täter einen vor Ort aufgefundenen Gartentisch unter ein Fenster einer Wohnung im Erdgeschoss. Anschließend durchschlugen die Täter das Fenster mit einem unbekannten Gegenstand und konnten so in die Wohnung eindringen. Dort durchwühlten die Täter zahlreiche Schränke auf der Suche nach Diebesgut. Später flüchteten die Täter auf demselben Weg des Einstiegs in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172/120-0 entgegen.
Wohnungseinbruchsdiebstahl
Tatort: Breslauer Ring 61381 Friedrichsdorf Tatzeit: Freitag, 07.11.2025, 12:00 Uhr bis Freitag, 07.11.2025, 20:30 Uhr Tathergang: Der oder die unbekannten Täter näherten sich der Haustür des Einfamilienhauses und hebelten gewaltsam das danebengelegene Küchenfenster auf. Hierdurch gelangten die Täter in das Wohnobjekt. Im Inneren durchsuchten die Täter alle Räumlichkeiten auf der Suche nach Diebesgut. Dabei brachen die Täter auch einen Tresor auf und eigneten sich diverse Wertgegenstände an. Später flüchteten die Täter über die Terrassentür. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172/120-0 entgegen.
Wohnungseinbruchsdiebstahl
Tatort: Anspacher Straße 61350 Bad Homburg Tatzeit: Freitag, 07.11.2025, 11:00 Uhr bis Freitag, 07.11.2025, 12.00 Uhr Tathergang: Der oder die unbekannten Täter versuchten zunächst ein Küchenfenster einer Reihenhaushälfte aufzuhebeln. Dies gelang zunächst nicht. Anschließend konnte der oder die Täter durch ein danebengelegenes, unverschlossenes Fenster in das Wohnobjekt eindringen. Nun durchsuchten der oder die Täter alle Räumlichkeiten nach Diebesgut und flüchteten später durch den Garten in unbekannte Richtung. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172/120-0 entgegen. Verkehrsunfall mit Schwerverletzten und hohem Sachschaden Sonntag, 09.11.2025, 02:55 Uhr Michelbacher Straße, 61250 Usingen - Eschbach
Drei Schwerverletzte und ein Sachschaden von über 90.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls in der Nacht zum Sonntag in Usingen - Eschbach. Auf Grund von überhöhter und den Witterungsbedingungen nicht angepasster Geschwindigkeit kam der Fahrer eines Seats in der Michelbacher Straße von der Fahrbahn ab und kollidierte mit zwei dort geparkten Pkw. Durch den Aufprall schleuderte der Seat schließlich gegen eine Hauswand und eine Gartenmauer, welche dabei ebenfalls erheblich beschädigt wurden. Der 19-jährige Fahrer, sowie die beiden 20-jährigen Mitfahrer erlitten schwere Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert. Zudem besteht der dringende Verdacht, dass der Fahrer unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt wurde. Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Feuerwehr im Einsatz.
Überfall auf Geschenkeladen mit Postversandstation Tatort: Gluckensteinweg 61350 Bad Homburg Tatzeit: Freitag, 07.11.2025, 18:46 Uhr Tathergang: Zwei männliche Täter stürmten in den Geschenkeladen und forderten die dort anwesende alleinige Mitarbeiterin auf, ihnen Zigaretten und Geld aus der Kasse auszuhändigen. Hierbei richtete ein Täter eine Schreckschusswaffe auf die Frau. In einem Gerangel mit einem der Täter wurde die Mitarbeiterin leicht verletzt. Den Tätern gelang es mit Bargeld aus der Kasse im niedrigstelligen Bereich zu flüchten. Die Pistole wurde am Tatort zurückgelassen. Die Täter werden beschrieben als ca. 180cm groß, asiatischer Phänotyp, Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172/120-0 entgegen.
Besonders schwerer Fall des Diebstahls von Roller Tatort: Schulstraße 61381 Friedrichsdorf Tatzeit: Samstag, 08.11.2025, 09.00 Uhr bis Samstag, 08.11.2025, 13:10 Uhr Tathergang: Ein unbekannter Täter begab sich in die Hofeinfahrt des Einfamilienhauses und entwendete den dort abgestellten Roller. Es handelt sich um einen Roller der Marke Piaggio in der Farbe schwarz. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Bad Homburg unter der Rufnummer 06172/120-0 entgegen.
Verkehrsunfall mit Unerlaubten Entfernen vom Unfallort Unfallort: Lindenallee, Parkplatz eines Einkaufsmarktes 61350 Bad Homburg Unfallzeit: Freitag, 07.11.2025, 09:30 Uhr Unfallhergang: Die 89-jährige Fahrerin eine Pkw, Hersteller Hyundai, parkte aus einer Parklücke aus und stieß dabei gegen einen geparkten Pkw, Hersteller Mercedes. An beiden Pkw entstand ein Schaden. Ohne sich um den Schaden zu kümmern entfernte sich die Unfallverursacherin mit ihrem Pkw. Zeugen konnten sich jedoch wichtige Details, die die Polizei später zur Verursacherin führten. Die Schadenshöhe wird auf 1000 EUR geschätzt.
Verkehrsunfall mit Unerlaubten Entfernen vom Unfallort Unfallort: Parkhaus Basler Straße 61352 Bad Homburg Unfallzeit: Freitag, 07.11.2025, 20:29 Uhr Unfallhergang: Der oder die unbekannte Fahrerin eines Pkw, Hersteller Seat, hatte ihren Pkw auf einen Stellplatz im dortigen Parkhaus geparkt. Beim Aussteigen verursachte die Fahrerin des Seat einen Schaden an dem daneben geparkten Pkw, Hersteller Tesla. Die Unfallverursacherin entfernte sich anschließend fußläufig vom Unfallort. Der beschädigte Pkw ist meiner Überwachungssoftware ausgestattet und konnte den Hergang dokumentieren. Hinweise zum Unfallverursacher liegen somit vor. Der Sachschaden wird auf 750EUR geschätzt.
Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus,
Steinbach, Kronberger Straße Tatzeit Freitag, 07.11.2025, 10:30 - 13:30 Uhr
Unbekannte Täter nutzten die kurze Abwesenheit der Hausbewohner aus und versuchten sowohl die Haustür als auch ein Fenster auf der rückwärtigen Hausseite aufzuhebeln. Tür und Fenster hielten dem Einbruchversuch Stand, wurden jedoch beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1000,00 Euro.
Sollten sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, setzen Sie sich bitte mit der Polizeistation in Oberursel unter 06171/6240-0 in Verbindung. Hinweise können auch über die Online-Wache der Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de gegeben werden.
Briefkästen durch Feuerwerkskörper beschädigt, Oberursel, Eschbachweg Tatzeit Samstag, 08.11.2025, 00:17 Uhr
In einen Briefkasten eines Mehrfamilienhauses legten Unbekannte einen angezündeten Feuerwerkskörper. Dieser explodierte und beschädigte infolgedessen insgesamt drei Briefkästen. Der Sachschaden wird auf ca. 500,00 Euro geschätzt.
Sollten sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, setzen Sie sich bitte mit der Polizeistation in Oberursel unter 06171/6240-0 in Verbindung. Hinweise können auch über die Online-Wache der Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de gegeben werden.
Einbruch in Wohnung,
Steinbach, Wingertstraße Tatzeit Samstag, 08.11.2025, 18:00 Uhr
Ein Unbekannter hebelte eine Terrassentür auf und verschaffte sich so Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. In der Wohnung wurden Schubladen durchwühlt und Bargeld entwendet. Als die Bewohnerin der Wohnung nach Hause kam, überraschte sie den unbekannten Täter, der über die Terrassentür flüchten konnte. Eine Täterbeschreibung konnte nicht gegeben werden. Der Schaden an der aufgehebelten Terrassentür wird auf ca. 200,00 Euro geschätzt.
Sollten sie verdächtige Beobachtungen gemacht haben, setzen Sie sich bitte mit der Polizeistation in Oberursel unter 06171/6240-0 in Verbindung. Hinweise können auch über die Online-Wache der Polizei Hessen unter www.polizei.hessen.de gegeben werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Kommissar vom Dienst
Telefon: (06172) 120-0
E-Mail: KvD.Bad.Homburg.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell