PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Tödlicher Arbeitsunfall +++ Brand in Wohnhaus - Bewohnerin verletzt +++ Audi gestohlen +++ Toilettenzugang am Friedhof beschädigt +++ Fußgängerin bei Unfall verletzt
Bad Homburg v.d. Höhe (ots)
1. Tödlicher Arbeitsunfall,
Oberursel, Friedländer Straße, Donnerstag, 25.09.2025, 15:38 Uhr
(ro)Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem tödlichen Arbeitsunfall in Oberursel. Ein 35-Jähriger führte nach ersten Ermittlungen auf einem Klinikgelände in der Friedländer Straße Arbeiten am Aufzug durch und wurde hierbei tödlich verletzt. Das Amt für Arbeitsschutz des Regierungspräsidiums in Darmstadt wurde verständigt und untersuchte den Vorfall vor Ort gemeinsam mit der Kriminalpolizei. Die Ermittlungen zum Unfallhergang dauern an, auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wird ein Gutachter hinzugezogen. Notfallseelsorger kümmerten sich um die Angehörigen des Opfers.
2. Brand in Wohnhaus - Bewohnerin verletzt, Weilrod-Hasselbach, Limburger Straße, Freitag, 26.09.2025, 11:45 Uhr
(fp)Ein Wohnhausbrand ereignete sich am Freitagmittag in der Limburger Straße in Weilrod-Hasselbach. Gegen 11:45 Uhr brach der Brand im Bereich des Kamins aus. Die Bewohnerin zog sich beim Versuch, den Brand selbstständig zu löschen leichte Verletzungen zu und musste in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht werden. Die alarmierten Feuerwehrkräfte konnten den Brand schnell löschen, allerdings ist das Haus nach jetzigem Stand aufgrund des Brandes unbewohnbar. Der Sachschaden kann noch nicht abschließend geschätzt werden, da aktuell noch geprüft wird, ob das Haus abgerissen werden muss. Die Ortsdurchfahrt wurde für die Löscharbeiten zeitweise gesperrt. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch Bestandteil der Ermittlungen.
3. Audi gestohlen,
Kronberg, Taunusstraße, Mittwoch, 24.09.2025, 22:30 Uhr bis Donnerstag, 25.09.2025, 03:45 Uhr
(ro)In der Nacht auf Donnerstag wurde in Kronberg ein hochwertiges Fahrzeug gestohlen.
Zwischen 22:30 Uhr und 03:45 Uhr geriet ein schwarzer Audi Q7 in der Taunusstraße ins Visier von Dieben. Mittels technischer Gerätschaften überwanden die Täter vermutlich das "Keyless Go" System und flohen mit dem Fahrzeug, an dem zuletzt die Kennzeichen "HG-Q 737" angebracht waren. Aufgrund der Spurenlage am Tatort geht die Polizei davon aus, dass die Diebe zum Öffnen des Audi sogenannte Funkwellenverlängerer benutzten. Mit diesen Geräten ist es möglich, die Signale der Keyless-Funktion des Autoschlüssels abzufangen und das Fahrzeug unbefugt zu öffnen.
Die Polizei rät daher im Umgang mit Schlüsseln mit Keyless-Funktion: Niemals den Schlüssel in der Nähe der Haus- oder Wohnungstür ablegen! Versuchen Sie, das Funksignal durch geeignete Maßnahmen abzuschirmen. Dazu eignet sich Alufolie, in die Sie den Schlüssel einwickeln können, oder dafür vorgesehene (Metall-)Boxen. Fragen Sie außerdem Ihren Autohersteller, ob Sie den Komfortzugang (vorübergehend) deaktivieren können
Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizeistation Königstein unter der Rufnummer (06174) 9266 - 0 in Verbindung zu setzen.
4. Toilettenzugang am Friedhof beschädigt, Bad Homburg, Saalburgstraße, Festgestellt: Mittwoch, 24.09.2025, 18:00 Uhr
(ro)Ein Unbekannter hat in den vergangenen Tagen die Tür der öffentlichen Toilette eines Friedhofs in Bad Homburg beschädigt. Dies wurde der Polizei am Mittwochabend gemeldet. Wann genau und von wem das Schloss der Tür zu den Räumlichkeiten des Friedhofs in der Saalburgstraße so beschädigt wurde, dass die Tür sich nicht mehr öffnen ließ, ist noch nicht bekannt. Sollten Sie Hinweise zur Sachbeschädigung geben können, setzen Sie sich mit der Polizei unter der Rufnummer (06172) 120-0 in Verbindung.
5. Fußgängerin bei Unfall verletzt,
Kronberg, Friedrich-Ebert-Straße, Donnerstag, 25.09.2025, 09:38 Uhr
(ro)Am Donnerstagmorgen ist eine Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall in Kronberg verletzt worden. Ein 55-Jähriger setzte gegen 09:35 Uhr in einem weißen Nissan in der Friedrich-Ebert-Straße zurück und geriet dabei über die Fahrbahn hinaus. Hierdurch kam zunächst eine 59-jährige Fußgängerin zu Fall. Anschließend stieß der Pkw noch gegen ein Denkmal. Die Frau musste verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Nissan war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf mehrere Tausend Euro geschätzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell