All Releases
Follow
Subscribe to PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen

POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus vom 07.12.2020

Bad Homburg v.d. Höhe (ots)

1. Zweimal Betrugsmasche "Gewinnversprechen", Neu-Anspach, Freitag, 04.12.2020, 12:00 Uhr Weilrod, Samstag, 05.12.2020, 12:00 Uhr,

(pu)Sowohl am Freitagmittag, wie auch am Samstagmittag trieben Betrüger mittels der Masche "Gewinnversprechen" wieder ihr Unwesen. Einer 80-Jährigen aus Weilrod kam der Anruf eines Betrügers gleich merkwürdig vor, als dieser angab, sie habe bei einem Gewinnspiel gewonnen. Reflexartig beendete sie das Gespräch, so dass der Betrüger leer ausging. Eine 81-jährige Seniorin aus Neu-Anspach dagegen konnte erst im Nachhinein in den Angaben einer unbekannten Anruferin die Betrugsmasche erkennen. Sie hatte der Betrügerin vertraut und ihr nach Inaussichtstellen einer Gewinnausschüttung Gutscheincodes mitgeteilt.

Das ist die typische Vorgehensweise der Betrugsmasche "Gewinnversprechen". Immer wieder versuchen Betrüger mit dieser Masche an Geld zu gelangen. Nicht nur ältere Mitbürger werden als potenzielle Opfer ausgesucht. Es kann jeden erwischen; leider ist die Versuchung auf einen großen Gewinn sehr groß. Schnell hat man sich auf die Spielchen der gewissenlosen Abzocker eingelassen. Bearbeitungsgebühr überweisen, Bargeld an der Haustür übergeben, Gutscheincodes telefonisch übermitteln; alles Maschen, um Sie um Ihr Erspartes zu bringen. Lassen Sie sich darauf niemals ein. Für einen Gewinn muss man nichts bezahlen! Weitere Tipps zur Kriminalprävention finden Sie unter www.polizei-beratung.de

2. Dreister Dieb stiehlt Handtasche vom Beifahrersitz, Oberursel, Kurmainzer Straße, Freitag, 04.12.2020, 17:20 Uhr,

(pu)Eine Seniorin wurde am letzten Freitagnachmittag in Oberursel Opfer eines dreisten Diebes. Gegen 17:20 Uhr stieg die 85-Jährige in der Kurmainzer Straße in ihr Fahrzeug ein und deponierte ihre Handtasche auf dem Beifahrersitz. Der unbekannte Dieb näherte sich dem Fahrzeug, öffnete die Beifahrertür und flüchtete dann mit der kompletten Handtasche der Geschädigten. Die bestohlene Seniorin beschreib den Täter als männlich und schlank. Er sei ca. 20-30 Jahre alt und habe eine einfarbige helle Mund-Nasen-Bedeckung getragen.

Mögliche Zeugen des Diebstahls werden gebeten, sich unter 06171 6240-0 bei der Polizeistation Oberursel zu melden.

3. Beleidigung wegen Streit um Hundebiss, Neu-Anspach, Feldbergstraße, Sonntag, 06.12.2020, 09:30 Uhr,

(pu)Eine Spaziergängerin mit Hund war am Sonntagvormittag in Neu-Anspach an einen bislang unbekannten Mann geraten, der sie unter anderem beleidigte. Die 58-jährige Geschädigte war im Bereich eines Hundeübungsplatzes in der Feldbergstraße unterwegs, als es aufgrund eines möglichen Hundebisses zu einem Streitgespräch mit dem unbekannten Mann kam. Auch dieser führte einen Hund aus. Im Rahmen der Streitigkeiten soll der Unbekannte die 58-Jährige mehrfach beleidigt und sie letztendlich mit seinem bedrohlichen Verhalten genötigt haben, die Flucht zu ergreifen. Die Geschädigte beschrieb den Mann als 29-40 Jahre alt und schlank. Er sei etwa 1,85m bis 1,90m groß und habe dunkelblonde kurze Haare. Bekleidet war er mit einer grauen Jogginghose, mittel- bis dunkelblauer Oberbekleidung und einer grau-blauen Kappe. Der Unbekannte sei Brillenträger und habe akzentfrei Deutsch gesprochen. Außerdem habe er einen braunen Labrador ausgeführt.

Die Polizeistation Usingen hat die Ermittlungen übernommen und bittet Zeugen der Tat oder Hinweisgeber zu dem unbekannten Mann, sich unter 06081 9208-0 zu melden.

4. Motorroller nach Diebstahl aufgefunden, Steinbach, Niederhöchstädter Straße, Samstag, 05.12.2020, 16:20 Uhr,

(pu)Nach dem Diebstahl eines Motorrollers ließen die unbekannten Diebe ihre Beute am Samstagnachmittag im Apfelweg in Steinbach zurück. Wann der Roller entwendet worden war, lässt sich nicht genau nachvollziehen, da er seit längerer Zeit ungenutzt auf einem Grundstück in der Niederhöchstädter Straße stand. Gegen 16:20 Uhr war das Gefährt von Zeugen in desolatem Zustand im Apfelweg aufgefunden worden. Vermutlich hatten ihn die Diebe von dem Grundstück in der Niederhöchstädter Straße entwendet und bis in den Apfelweg geschoben. Dort hatten sie dann, den Spuren am Tatort folgend, mutmaßlich versucht, diesen zu starten, was jedoch misslang. So verloren die Diebe das Interesse und ließen ihre Beute zurück.

Wenn Sie Beobachtungen gemacht haben, die mit dem Rollerdiebstahl in Zusammenhang stehen könnten, wenden Sie sich bitte unter 06171 6240-0 an die Polizeistation Oberursel.

5. Fahrzeug in Gegenverkehr gekommen - mehrere Leichtverletzte, Friedrichsdorf, Landesstraße 3057, Sonntag, 06.12.2020, 15:25 Uhr,

(pu)Bei einem Frontalzusammenstoß auf der Landesstraße 3057 bei Friedrichsdorf wurden am Sonntagnachmittag vier Personen leicht verletzt. Eine 81-Jährige befuhr in der Dämmerung gegen 15:25 Uhr die Landesstraße 3057 von Friedrichsdorf in Richtung Kirdorf. Zwischen den Ortschaften soll sie aus bislang unbekannten Gründen in den Gegenverkehr geraten und dort mit dem entgegenkommenden Pkw eines 49-Jährigen kollidierte sein. Dabei wurden sowohl die 81-Jährige als auch die drei Mitfahrer im Fahrzeug des 49-Jährigen leicht verletzt. Alle vier Verletzten mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Beide beteiligte Pkw wurden abgeschleppt. Ersten Schätzungen nach entstand ein Sachschaden von ca. 27.000 Euro.

6. Auffahrunfall fordert eine Verletzte, Wehrheim, Landesstraße 3041, Samstag, 05.12.2020, 11:45 Uhr,

(pu)Durch einen Auffahrunfall auf der Landesstraße 3041 bei Wehrheim wurde am Samstagvormittag eine Autofahrerin leicht verletzt. Eine 23-Jährige war auf der Landesstraße 3041 zwischen Obernhain und Wehrheim unterwegs als sie, ersten Ermittlungen zufolge, auf das Fahrzeug einer 53-Jährigen auffuhr. Dabei wurde die 53-Jährige leicht verletzt, musste aber nicht direkt ärztlich behandelt werden. Das Fahrzeug der 23-Jährigen musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf geschätzte 8.000 Euro.

7. Unfall im Einmündungsbereich - eine Person leichtverletzt, Usingen, Obergasse, Samstag, 05.12.2020, 17:00 Uhr,

(pu)Im Einmündungsbereich zwischen Obergasse und Wilhelmjstraße in Usingen kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall mit einer leichtverletzten Person. Ein 76 Jahre alter Autofahrer war gegen 17:00 Uhr von der Wilhelmjstraße nach links in die Obergasse abgebogen. Dabei war er mit dem Pkw eines 57-jährigen Autofahrer kollidiert, der die Obergasse aus Richtung Kreuzgasse in Richtung Wilhelmjstraße befahren hatte. Durch den Zusammenstoß wurde der 57-Jährige leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.

8. Fahrzeug kommt von der Fahrbahn ab und bleibt im Gleisbett stehen, Oberursel, Hohemarkstraße, Sonntag, 06.12.2020, 05:15 Uhr,

(pu)Am frühen Sonntagmorgen geriet ein Autofahrer mutmaßlich nach Alkoholgenuss bei einem Fahrmanöver in das Gleisbett einer U-Bahn-Haltestelle in Oberursel. Der 19-Jährige fuhr auf der Hohemarkstraße aus Richtung Kupferhammerweg in Richtung "Im Rosengarten". Im Bereich einer U-Bahn-Haltestelle kam er von der Fahrbahn ab und prallte erst gegen einen Baum bevor sein BMW im Gleisbett zum Stehen kam. Der junge Fahrer und sein Beifahrer wurden glücklicherweise nicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme ergaben sich jedoch Hinweise auf eine mögliche Alkoholisierung des 19-Jährigen, die sich bei einem anschließenden Atemalkoholtest erhärteten. Hier ermittelte das Messgerät einen Wert von weit über einem Promille. Somit wurde mit ihm eine Blutentnahme durchgeführt und eine Anzeige wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel gefertigt. Der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Bahnverkehr war durch den Unfall nicht beeinträchtigt worden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1045/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Original content of: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
More press releases: PD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
  • 04.12.2020 – 14:40

    POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus vom 04.12.2020

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Zwei versuchte Diebstähle von Pkw gescheitert, Bad Homburg, Heuchelheimer Straße, Donnerstag, 03.12.2020, 03:15 Uhr, Oberursel, Steinbacher Straße, Dienstag, 01.12.2020, 10:00 Uhr, bis Donnerstag, 03.12.2020, 09:00 Uhr, (pu)Im Verlauf dieser Woche versuchten Diebe in Bad Homburg und Oberursel zwei hochwertige Fahrzeuge zu entwenden, ...

  • 03.12.2020 – 14:18

    POL-HG: Pressemeldung der Polizeidirektion Hochtaunus vom 03.12.2020

    Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - 1. Einbruch über Kellertür, Bad Homburg, Gluckensteinweg, Montag, 30.11.2020, 15:30 Uhr, bis Mittwoch, 02.12.2020, 16:00 Uhr, (pu)In Bad Homburg brachen unbekannte Täter zwischen Montagnachmittag und Mittwochnachmittag über eine Kellertür in ein Haus ein. Sie öffneten zunächst gewaltsam ein rückwärtig gelegenes Gartentor, um auf ...