All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Rostock

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Versuchte gefährliche Körperverletzung im Zug

BPOL-HRO: Versuchte gefährliche Körperverletzung im Zug
  • Photo Info
  • Download

Bützow (ots)

Zu einer versuchten Körperverletzung im RB 17 auf der Bahnstrecke zwischen dem Hauptbahnhof Rostock und dem Bahnhof Bützow kam es am Samstag, den 04.03.2023. Eine Gruppe Jugendlicher reiste mit dem Zug und saß dem Beschuldigten gegenüber. Die Jugendlichen unterhielten sich mit dem Beschuldigten als dieser unvermittelt aufstand und versuchte mit dem spitzen Teil des Griffes eines Spachtels, bei dem der hölzerne Teil fehlte, auf einen der Jugendlichen einzustechen. Dieses konnte der Jugendliche durch Ausweichen verhindern, so dass der Beschuldigte in den Kopfteil des Sitzes stach. Im Anschluss verließ der Beschuldigte den Wagen und stieg am Bahnhof Bützow aus dem Zug aus. Dort fuhr er dann mit einem schwarzen E-Roller davon. Die Jugendlichen informierten über den Notruf die Landespolizei, die daraufhin sofort eine Nahbereichsfahndung auslöste und den Täter stellen konnte. Eine freiwillig durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Atemalkoholwert von 2,53 Promille. Die Beamten des Polizeireviers Bützow stellten den E-Roller als auch den Spachtel sicher. Nunmehr ermittelt die Bundespolizei wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 06.03.2023 – 12:10

    BPOL-HRO: Haftbefehl am Überseehafen vollstreckt

    Rostock (ots) - Am Sonntag, den 05.03.2023 wurde ein 29-jähriger Pole im Rahmen der polizeilichen Überwachung des grenzüberschreitenden Verkehrs am Überseehafen aus Dänemark kommend festgestellt. Eine fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass der Mann von der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg zur Festnahme ausgeschrieben wurde. Das Amtsgericht Pasewalk verurteilte ihn wegen Verstoßes gegen das ...

  • 28.02.2023 – 12:18

    BPOL-HRO: Bundespolizei ermittelt Betrügerpärchen

    Schwerin (ots) - Einem Mitarbeiter des Reisezentrums der Deutschen Bahn AG am Hauptbahnhof Schwerin fiel in der letzten Zeit eine weibliche Person auf, die wiederholt so genannte Überzahlscheine der DB AG vorlegte und sich auszahlen ließ. Überzahlscheine werden durch das Zugpersonal ausgestellt, wenn beim Erwerb der Zugfahrkarte mit Barmitteln nicht ausreichend Wechselgeld vorhanden ist. Mit diesen Überzahlscheinen ...