All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Rostock

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Personen im Gleis behindern S-Bahnverkehr

Rostock (ots)

Am vergangenen Samstag, den 28. Mai 2022 legte eine 15-Jährige kurzfristig den S-Bahnverkehr zwischen Warnemünde und Rostock lahm. Gegen 22:30 Uhr konnte der Triebfahrzeugführer einer am Haltepunkt Evershagen stehenden S-Bahn beobachten, wie eine junge Frau unvermittelt in die Gleise sprang. Gleichzeitig sprangen zwei weitere Jugendliche in die Gleise, um die junge Frau aus dem Gefahrenbereich zu bringen. Durch den Triebfahrzeugführer wurde unverzüglich per Funknotruf die nächste planmäßig abfahrende S-Bahn aus Warnemünde gewarnt und konnte vor Erreichen des Haltepunktes Evershagen zum Halt gebracht werden. Durch den Sprung in die Gleise zog sich die 15-Jährige Verletzungen an den Beinen zu, woraufhin ein Rettungswagen verständigt wurde. Zudem konnte bei der jungen Frau merklicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Eine Messung des Atemalkoholwertes wurde verweigert. Da die Jugendliche sich laut Aussagen der Rettungswagenbesetzung in einem stabilen Zustand befand, wurden die Erziehungsberechtigten verständigt, welche diese vor Ort von den Bundespolizisten übernahmen. Durch den Vorfall kam es bei vier S-Bahnzügen zu insgesamt 20 Minuten Verspätungen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 30.05.2022 – 12:59

    BPOL-HRO: Bierflasche ins Gesicht geschlagen

    Rostock (ots) - Nachdem es am vergangenen Himmelfahrtstag gegen 23:00 Uhr am Hauptbahnhof Rostock zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen war, sucht die Bundespolizei nunmehr nach Zeugen. Am besagten Tag befand sich eine Gruppe von vier Personen auf der Nordseite des Hauptbahnhofes. Gegenüber den eingesetzten Beamten der Bundespolizei gab ein Zeuge an, dass ein unbekannter Täter den Geschädigten mit einer ...

  • 30.05.2022 – 11:38

    BPOL-HRO: Reisende beförderten renitenten Mann aus dem Zug

    Bad Kleinen (ots) - Mit Sonder- und Wegerechten wurden die Beamten des Bundespolizeireviers Wismar am vergangenen Freitag, den 27. Mai 2022 zu einem Einsatz am Bahnhof Bad Kleinen beordert. Hintergrund war eine Meldung, dass sich am Bahnhof eine stark alkoholisierte Person befindet, die dort randaliert und rumpöbelt. Bei einem planmäßigen Halt mit Triebfahrzeugführerwechsel des RE 5361 am Bahnhof Bad Kleinen wurde dem ...

  • 25.05.2022 – 11:53

    BPOL-HRO: Zwei Kilogramm Kokain und Streckmittel im Kofferraum

    Rostock Seehafen (ots) - Der Hinweis kam vom Maritimen Sicherheitszentrum in Cuxhaven am gestrigen Abend gegen 20:00 Uhr. Dieses informierte die Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Rostock, dass mit einem Kraftfahrzeug durch eine männlich Person Betäubungsmittel nach Schweden verbracht werden sollen. Sofort wurden Kräfte der Bundes- und Landespolizei für Fahndungsmaßnahmen im Seehafen Rostock und entlang der BAB ...