All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Rostock

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Haftstrafe durch Zahlung von 3.600,- Euro abgewendet

Rostock (ots)

Bei der Kontrolle eines vietnamesischen Staatsangehörigen im Seehafen Rostock am Vormittag des 14. Januar 2021 konnten die Beamten der Bundespolizei ermitteln, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dresden vorlag.

Grund hierfür war eine rechtskräftige Verurteilung durch das Amtsgericht Pirna aus dem Jahr 2019. Diese hatte im Mai 2019 einen Strafbefehl zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 3.600,- Euro wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz erlassen.

Durch den Festgenommenen konnte die geforderte Geldstrafe vor Ort bezahlt werden, womit ihm eine 120-tägige Ersatzfreiheitsstrafe erspart blieb. Nachdem er der Zahlung, einschließlich der Kosten in Höhe von 70,- Euro, nachgekommen war, konnte er seine Reise fortsetzen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 1003
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 12.01.2021 – 11:28

    BPOL-HRO: 13-Jähriger auf Abwegen

    Schwerin (ots) - In den gestrigen Abendstunden gegen 18:30 wurde ein 13-Jähriger im Zug von Rostock nach Schwerin ohne den erforderlichen Fahrausweis und ohne Barmittel durch den Zugbegleiter angetroffen. Dieser schien offensichtlich alleinreisend zu sein, da sich keine weiteren zu ihm gehörenden Personen zu erkennen gaben. Daraufhin wurden durch den Zugbegleiter die Bundespolizisten des Reviers Schwerin informiert, welche den Jungen am Hauptbahnhof Schwerin in Empfang ...

  • 12.01.2021 – 09:29

    BPOL-HRO: Einfallsreicher Betrüger

    Schwerin (ots) - Mit einer ungewöhnlichen Betrugsmasche wurde am gestrigen Vormittag ein 36-Jähriger Mann am Hauptbahnhof Schwerin auffällig. Der Mann gab gegenüber einem Mitarbeiter der DB AG an, einen Fahrschein an einem Automaten der DB AG im Schweriner Bahnhof kaufen zu wollen und dabei festgestellt zu haben, dass der Automat nicht funktioniere. Sein Geld sei durch den Automaten einbehalten worden. Aufgrund dessen ...

  • 11.01.2021 – 12:12

    BPOL-HRO: Mann gibt sich als BKA-Beamter aus

    Rostock (ots) - Zu einem nicht alltäglichen Vorfall wurden die Polizeibeamten der Bundespolizeiinspektion Rostock am Sonntagvormittag gerufen. Im Regionalexpress auf der Bahnstrecke Stralsund Hauptbahnhof - Rostock Hauptbahnhof befinde sich eine männliche Person, die sich mit einem Handyfoto eines vermutlich verfälschten Ausweises des Bundeskriminalamtes ausweise und kein gültiges Ticket für die Zugfahrt vorzeigen ...