All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Rostock

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Zugbegleiterin der ODEG beleidigt

Schwerin (ots)

Am Nachmittag des 18.02.2019 nutzten eine 19-Jährige und ein 20-Jähriger die ODEG RE 14 auf der Strecke Hagenow Land Richtung Ludwigslust. Bei der Fahrscheinkontrolle durch die Zugbegleiterin konnten beide Personen keinen Fahrausweis vorlegen. Aufgrund dessen stellte die Zugbegleiterin ihnen einen Fahrschein aus. Beim Verkauf der Fahrkarte beleidigte dann der 20-Jährige die Zugbegleiterin mit den Worten "Rassist" und die 19-Jährige mit "Verpiss dich". Als die Zugbegleiterin telefonisch das Bundespolizeirevier Schwerin hierüber informierte, verließen die beiden Personen am Haltepunkt Strohkirchen den Zug. Eine Streife der Bundespolizei konnte anschließend dort die Personen aufgreifen und deren Personalien feststellen. Nunmehr wurde durch die Bundespolizei ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung gegen die 19-Jährige und den 20-Jährigen eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 18.02.2019 – 08:56

    BPOL-HRO: Reisezugwagen mit Graffiti beschmiert

    Wismar (ots) - In der Nacht vom 15.02.2019 zum 16.02.2019 besprühten unbekannte Täter einen am Bahnhof Wismar abgestellten Triebwagen. Die unbekannten Täter brachten einen Schriftzug in der Größe von 12 m² mittels brauner, grüner, blauer und schwarzer Farbe an. Über die DB AG wurde die Beseitigung der Schmierereien veranlasst. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. In diesem ...

  • 17.02.2019 – 18:08

    BPOL-HRO: Verdacht der Kindesentziehung

    Rostock-Seehafen (ots) - Eine 37-jährige Norwegerin und ihr in ihrer Begleitung befindlicher 12-jähriger Sohn weckten die Aufmerksamkeit der Beamten der Bundespolizei bei einer Kontrolle eines im grenzüberschreitenden Verkehr eingesetzten Fernbusses am heutigen Nachmittag. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass beide nicht im Besitz von erforderlichen Reisedokumenten waren. Auf Befragung zum Reiseziel gab die Frau ...

  • 17.02.2019 – 14:20

    BPOL-HRO: Minderjährige beim S-Bahnsurfen gestellt

    Rostock (ots) - Am gestrigen Samstag, den 16.02.2019, wurden die Beamten der Bundespolizei durch die 3 S-Zentrale der Deutschen Bahn darüber informiert, dass der Triebfahrzeugführer der S-Bahn 33545 drei männliche Personen meldete, die außerhalb des Zuges vom Haltepunkt Evershagen nach Bramow mitfuhren. Nachdem die S-Bahn den Haltepunkt Bramow erreichte, sollen die männlichen Personen den Haltepunkt verlassen haben. ...