All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Rostock

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: 1000,- Euro wegen Steuerhinterziehung

Rostock Seehafen (ots)

Ein mit Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) Gesuchter konnte am Sonntagmorgen, den 20.01.2019 durch die Beamten der Bundespolizei im Seehafen Rostock ermittelt werden. Bei der Kontrolle des 39-Jährigen konnte festgestellt werden, dass dieser vom Amtsgericht Frankfurt (Oder) im September 2017 wegen Steuerhinterziehung rechtskräftig verurteilt wurde. Da er dem Strafbefehl zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 1000,- Euro bisher nicht nachgekommen war, wurde er im Fahndungssystem zur Festnahme ausgeschrieben.

Nunmehr zahlte er die geforderte Geldstrafe vor Ort und ihm blieb eine 40-tägige Ersatzfreiheitsstrafe erspart.

Darüber hinaus konnten die Beamten der Bundespolizei am vergangenen Wochenende im Seehafen Rostock sowie den Bahnhöfen Rostock und Schwerin insgesamt fünf weitere Personen ermitteln, die von verschiedenen Staatsanwaltschaften zur Wohnortermittlung ausgeschrieben waren.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 18.01.2019 – 10:41

    BPOL-HRO: Personenunfall am Bahnhof Strohkirchen

    Strohkirchen (ots) - In den Morgenstunden des 18. Januar 2019 musste aufgrund eines Personenunfalles die Schnellfahrstrecke (Bahnstrecke) von Hamburg nach Berlin beidseitig gesperrt werden. Zunächst ging der Triebfahrzeugführer des ICE 808 davon aus, bei der Durchfahrt am Bahnhof Strohkirchen eine Person erfasst zu haben. Dieser Sachverhalt bestätigte sich nach Eintreffen der Polizeikräfte der Bundes- und ...

  • 17.01.2019 – 09:17

    BPOL-HRO: Zwei Haftbefehle gegen 46-Jährige vollstreckt

    Rostock (ots) - Bei der Kontrolle einer 46-Jährigen durch Beamte der Bundespolizei im Seehafen Rostock am Mittwochnachmittag, den 16. Januar 2019 blinkte der Fahndungscomputer gleich zweimal auf. Heraus kamen zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Hannover. Die Frau wurde wegen Diebstahlshandlungen durch das Amtsgericht Hannover mit Urteil und Strafbefehl im Jahr 2016 rechtskräftig verurteilt. In beiden Fällen galt ...

  • 15.01.2019 – 09:13

    BPOL-HRO: Verfassungsfeindliche Parolen am Hauptbahnhof Schwerin

    Schwerin (ots) - Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn stellten am Abend des 14. Januar 2019 im Bereich des Schweriner Hauptbahnhofes einen 59-jährigen Mann fest, der die dort befindlichen Reisenden beschimpfte und belästigte. Darüber hinaus grölte er verfassungsfeindliche Parolen. Zur Unterstützung forderten die Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes eine Streife der Bundespolizei an. Da eine ...