All Releases
Follow
Subscribe to Bundespolizeiinspektion Rostock

Bundespolizeiinspektion Rostock

BPOL-HRO: Festnahme nach schwerem Diebstahl in fünf Fällen

Rostock Seehafen (ots)

Nachdem durch die Bundespolizisten im Seehafen Rostock am vergangenen Wochenende bereits eine Festnahme getätigt werden konnte, blinkte der Fahndungscomputer gestern Abend erneut auf.

Diesmal konnten die Beamten einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft beim Landgericht Lübeck aus dem Jahr 2014 vollstrecken.

Gegen 21:45 Uhr wurde der 34-jährige serbische Staatsangehörige kurz nach der Einreise aus Schweden kommend im Rahmen einer Fahndungsmaßnahme kontrolliert. Laut Haftbefehl wurde er vom Amtsgericht Oldenburg im Januar 2014 wegen schweren Diebstahls in fünf Fällen zur Zahlung einer Gesamtgeldstrafe in Höhe von 1.800,- Euro und 22,- Euro Kosten rechtskräftig verurteilt.

Der Mann zahlte die geforderte Summe und musste eine mögliche Ersatzfreiheitstrafe von 180 Tagen nicht antreten.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Rostock
Kopernikusstr. 1b
18057 Rostock
Pressesprecher
Frank Schmoll
Telefon: 0381 / 2083 103
E-Mail: bpoli.rostock.contr-presse@polizei.bund.de
Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre
Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord-
und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.


Dazu sind ihr als operative Dienststellen die
Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und
Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung
Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit
unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in
Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige
Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente
"Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee
(Schengen-Außengrenze) zu überwachen.


Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca.
2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte,
Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte.
Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie
umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere:
-
der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes,
- die bahnpolizeilichen Aufgaben
- die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und
umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.


Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter
www.bundespolizei.de.

Original content of: Bundespolizeiinspektion Rostock, transmitted by news aktuell

More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
More press releases: Bundespolizeiinspektion Rostock
  • 07.08.2018 – 08:38

    BPOL-HRO: Illegale Gleisüberschreiterin bespuckt und kratzt Bundespolizisten

    Schwerin (ots) - Gestern Mittag, den 06.08.2018 gegen 12:15 Uhr wurden die Beamten des Bundespolizeireviers Schwerin durch die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn über eine Person, die sich in unmittelbarer Gleisnähe bewegt, informiert. Die Meldung wurde von mehreren Triebfahrzeugführern bestätigt, die die Person am Gleisbett beim Güterbahnhof gesichtet haben. ...

  • 06.08.2018 – 12:02

    BPOL-HRO: Festnahme im Seehafen

    Rostock (ots) - Eine 35-jährige rumänische Staatsangehörige konnte bereits am letzten Freitag, den 03.08.2018 durch die Beamten der Bundespolizei festgenommen werden. Aufgefallen war die Frau bei einer Routinekontrolle eines aus Dänemark im internationalen Reiseverkehr eingesetzten Reisebusses. Bei der Kontrolle spuckte der Fahndungscomputer einen Untersuchungshaftbefehl des Amtsgerichtes Aschaffenburg vom Mai 2018 aus. Von dort wird ihr vorgeworfen, sich im Dezember ...

  • 06.08.2018 – 10:57

    BPOL-HRO: Haftbefehl am Hauptbahnhof vollstreckt

    Schwerin (ots) - Ein mit Strafbefehl vom Amtsgericht in Schwerin im Fahndungssystem gesuchter 29-jähriger Deutscher konnte am Samstag, den 05.08.2018 gegen 16:30 Uhr am Hauptbahnhof Schwerin durch Beamte des Bundespolizeireviers festgenommen werden. Aufgefallen war der Mann in der Nähe der Fahrradabstellanlage, wo er sich offensichtlich ohne ersichtlichen Grund aufhielt. Das Amtsgericht Schwerin hatte den Mann zur ...