All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Dortmund

Polizei Dortmund

POL-DO: Auseinandersetzung am Gelände der Zeche Zollern: Polizei mit starken Kräften vor Ort

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0396

Am heutigen Donnerstag (01.05.) kam es am Gelände der Zeche Zollern zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Personen aus dem Umfeld der AfD und aus dem linken Spektrum. Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort, der Einsatz dauert an.

Gegen 10:30 Uhr beabsichtigte eine Gruppe von etwa 50 Personen das Zechengelände zu besuchen. Die Personen stammen aus dem Umfeld der Partei "Alternative für Deutschland". Eine Person aus dem linken Spektrum hatte am Vortag eine Eilversammlung angezeigt.

Auf dem Grubenweg traf die Personengruppe auf etwa 30 Personen des linken Spektrums, welche sie am Betreten des Geländes hinderten. Zwischen beiden Gruppen kam es zu einer kurzen körperlichen Auseinandersetzung, bei der nach derzeitigen Erkenntnissen niemand verletzt wurde.

Die Polizei war innerhalb kürzester Zeit mit starken Kräften vor Ort und konnte beide Gruppen trennen. Dabei wurde ein Polizeibeamter leicht verletzt, verblieb aber dienstfähig. Der Einsatz der Polizei dauert an.

Insgesamt wurden im Nachgang drei Strafanzeigen gefertigt, gegen zwei Personen der AfD aufgrund einer Körperverletzung und gegen zwei Personen aufgrund einer Körperverletzung und Vermummung.

Hinweis für Medienschaffende: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte ab Freitag (02.05.) zu den üblichen Geschäftszeiten an die Pressestelle der Polizei Dortmund.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Tobias Nico Boccarius
Telefon: 0231/132-1024
E-Mail: poea.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Dortmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Dortmund
More press releases: Polizei Dortmund
  • 30.04.2025 – 17:15

    POL-DO: Falsche Polizeibeamte erbeuten Bargeld, Schmuck und Gold - Zeugen gesucht

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0395 Am Montagvormittag (28. April) ist eine 70-jährige Dortmunderin Opfer von sogenannten Schockanrufern geworden. Gegen 11 Uhr meldeten sich vermeintliche Polizeibeamte telefonisch bei der Seniorin. Unter dem Vorwand, ihr Sohn habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, forderten sie eine Kaution in Höhe von 65.000 Euro. Die ...

  • 30.04.2025 – 11:02

    POL-DO: Vermisste Seniorin wohlbehalten aufgefunden

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0394 Seit Samstag (26. April 2025) war eine 85-Jährige aus ihrer Seniorenresidenz in Dortmund-Mitte abgängig. Siehe auch: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/4971/6022345 Die Seniorin konnte heute wohlbehalten am Hauptbahnhof angetroffen und in ihre Residenz zurückgebracht werden. Wir bitten, das veröffentlichte Fahndungsbild nicht mehr zu verwenden. Journalisten wenden sich mit ...

  • 30.04.2025 – 11:01

    POL-DO: Mann übergießt Auto mit Benzin und versucht es anzuzünden - Polizei sucht Zeugen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0393 Ein Mann hat am Dienstagabend (29. April) in Höhe der Stadtbahnhaltestelle Enscheder Straße ein Auto mit Benzin übergossen und versucht, es anzuzünden. Er flüchtete vom Tatort. Die Polizei sucht Zeugen. Gegen 18 Uhr kam es in einem Kiosk an der Straße Oestermärsch in der nördlichen Innenstadt zu einem Streit zwischen zwei ...