All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Dortmund

Polizei Dortmund

POL-DO: Antisemitische Parolen auf einer rechtsextremistischen Demonstration 2018 - Dortmunder Polizeipräsident begrüßt die Urteile des Landgerichts Dortmund gegen angeklagte Neonazis

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0600

Am heutigen Tag hat das Landgericht Dortmund gegen fünf Rechtsextremisten Urteile zu Geldstrafen wegen Volksverhetzung gesprochen. Das Strafverfahren geht zurück auf zwei Versammlungen von Rechtsextremisten im Dortmunder Westen im September 2018. Dabei wurden antisemitische Parolen skandiert, die Teilnehmer zündeten Pyrotechnik.

Die Dortmunder Polizei hatte damals im Nachgang zu den Versammlungen Strafanzeige wegen Volksverhetzung gegen mehrere bekannte Rechtsextremisten eingeleitet. Neben der skandierten Parole wurde das Gesamtgepräge der Versammlung mit einbezogen, welches auf ein Klima der Angst und Einschüchterung ausgelegt war.

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange sieht in den heutigen Urteilen eine Bestätigung der konsequenten Linie der Dortmunder Polizei im Kampf gegen den Rechtsextremismus: "Die Urteile des Dortmunder Landgerichts sind ein starkes Signal gegen den Rechtsextremismus und vor allen Dingen gegen menschenverachtenden Antisemitismus auch in unserer Stadt. Natürlich muss die Rechtskraft der Urteile zunächst abgewartet werden, aber die strafrechtlichen Konsequenzen für die angeklagten Extremisten begrüße ich ausdrücklich. Im Hinblick auf die in Dortmund lebende jüdische Gemeinde zeigen die Urteile, dass der Rechtsstaat wehrhaft ist und bleibt, ganz besonders im Bereich der unerträglichen antisemitischen Hetze. Ich gehe davon aus, dass diese Urteile ihre Wirkung auch über die Grenzen Dortmunds hinaus entfalten werden."

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Pressestelle
Oliver Peiler
Telefon: 0231-132 1020
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Dortmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Dortmund
More press releases: Polizei Dortmund
  • 30.05.2022 – 14:39

    POL-DO: Taschendiebe in Lünen festgenommen

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0597 Nach einem Handydiebstahl konnte die Polizei zwei Tatverdächtige festnehmen. Sie stehen ebenfalls im Verdacht einen räuberischen Diebstahl letzte Woche begangen zu haben. Am Freitag, 27.5.2022, erstattete ein 59-jähriger Lüner auf der Wache Anzeige wegen eines versuchten Taschendiebstahls. Zwei junge Männer hatten zuvor gegen 17.45 Uhr in einem Supermarkt vergeblich versucht das Handy ...

  • 30.05.2022 – 10:57

    POL-DO: Drei Kinder bei Diebstahl von Edelmetallen in Dortmund-Wambel gestellt

    Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0598 Bei einem versuchten Diebstahl am Sonntagabend (29.5.) auf einem Firmengelände in Dortmund-Wambel stellte die Polizei drei Kinder. Die Drei wollten dort offenbar Edelmetalle entwenden. Aufmerksame Zeugen bemerkten gegen 19.15 Uhr verdächtige Personen auf einem Firmengelände auf der Eichendorffstraße und verständigten daraufhin die ...