All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Dortmund

Polizei Dortmund

POL-DO: Verdacht des bandenmäßigen Diebstahls und Hehlerei von Zigarettentabak - vorläufige Festnahmen

POL-DO: Verdacht des bandenmäßigen Diebstahls und Hehlerei von Zigarettentabak - vorläufige Festnahmen
  • Photo Info
  • Download

Dortmund (ots)

Lfd. Nr.: 0179

Eine Verkehrskontrolle hat am Freitagabend (11. Februar) in Dortmund-Kirchderne zur Festnahme von drei Tatverdächtigen geführt. Die Männer stehen im Verdacht bandenmäßigen Diebstahl und Hehlerei betrieben zu haben.

Alles begann um 18.15 Uhr auf der Gneisenauallee. Beamten der Dortmunder Polizei fiel ein Pkw mit polnischer Zulassung auf, den sie wenig später anhielten. Im Rahmen der allgemeinen Verkehrskontrolle überprüften die Einsatzkräfte die Personalien der drei Insassen. Mit Einverständnis vom Fahrer nahmen sie auch den Kofferraum des BMW in den Blick. Dort entdeckten die Polizisten eine Vielzahl von ungeöffneten, versiegelten Tabakwaren.

Die Männer im Alter von 28, 35 und 41 Jahren ohne Wohnsitz in Deutschland konnten den Beamten weder einen Kaufbeleg noch eine plausible Erklärung darlegen. Die logische Konsequenz daraus: Beschlagnahme der Tabakwaren. Anhand der angebrachten Steuerbanderolen lässt sich der Gesamtverkaufswert auf mehr als 1.000 Euro beziffern.

Einsatzkräfte nahmen das Trio vorläufig fest. Zwei von ihnen brachten sie zur erkennungsdienstlichen Behandlung zur Polizeiwache. Besondere Haftgründe für eine Untersuchungshaft lagen nicht vor.

Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Bandendiebstahls und der Hehlerei ein.

Hinweis für Medienvertreter:

Nachfragen zu dieser Pressemeldung richten Sie bitte zu den üblichen Geschäftszeiten ab Montag, 7 Uhr, an die Pressestelle der Polizei Dortmund.

Journalisten wenden sich mit Rückfragen bitte an:

Polizei Dortmund
Kristina Purschke
Telefon: 0231/132-1025
Fax: 0231-132 9733
E-Mail: pressestelle.dortmund@polizei.nrw.de
https://dortmund.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Dortmund, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Dortmund
More press releases: Polizei Dortmund