All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Frankfurt am Main

Polizeipräsidium Frankfurt am Main

POL-F: 190702 - 703 Frankfurt-Ostend: Gemeinsame Pressemeldung von Ordnungsamt und Feuerwehr Frankfurt am Main sowie der Frankfurter Polizei zur geplanten Bombenentschärfung am Sonntag, 7. Juli 2019

Frankfurt (ots)

Wie bereits bekannt, wurde bei Sondierungsarbeiten auf einem Baugrundstück an der Mayfarthstraße/Eytelweinstraße im Ostend, eine 500 kg Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg entdeckt.

Die Weltkriegsbombe ist abgesichert und befindet sich in einer stabilen Lage. Die Kampfmittelräumung durch Experten des Kampfmittelräumdienstes des Regierungspräsidiums Darmstadt, ist für Sonntag, den 7. Juli 2019 geplant. Zur Visualisierung des vom Kampfmittelräumdienst festgelegten Evakuierungsbereichs, wurde eine Karte mit der Darstellung der Evakuierungszone veröffentlicht. Diese finden Sie hier: https://arcg.is/10u0ff0 Die betroffenen Haushalte, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen, werden mittels Wurfzettel informiert.

Von der Evakuierung sind etwa 16.500 Personen betroffen. Darunter zum Teil höchstpflegebedürftige Personen aus einem Pflegeheim, die mit Rettungswagen in andere, gleichwertige Einrichtungen oder in Krankenhäuser gebracht werden müssen. Nach derzeitiger Planung wird dies bereits im Laufe des Samstags erfolgen. Von den Sperrungen sind besondere Objekte, wie die Europäische Zentralbank, die Osthafenbrücke, das 5. Polizeirevier, der Ostbahnhof, die Bahntrassen der nord- und südmainischen Eisenbahn, die S-Bahnhöfe Ostend und Mühlberg, die U-Bahnstation Ostbahnhof und verschiedene Straßenbahnlinien betroffen. Auch der Zoo hat ganztätig geschlossen.

Alle Personen in dem zu evakuierenden Bereich, die nicht auf fremde Hilfe angewiesen sind, müssen gemäß Allgemeinverfügung des Ordnungsamtes hierzu am Sonntag, 07. Juli 2019, bis 08:00 Uhr ihre Wohnung sowie den gesamten, auf dem Plan markierten Bereich verlassen haben.

In diesem Zeitraum werden auch hilfsbedürftige oder bettlägerige Menschen, die ihren Transportbedarf im Vorfeld bei der Feuerwehr angemeldet haben, durch die Rettungsdienste und Katastrophenschutzeinheiten evakuiert und zur Betreuungsstelle oder anderen Einrichtungen gebracht. Diese Personen werden gebeten, sich bis Freitag, 05.07.2019, 12:00 Uhr über das Bürgertelefon zu melden, um einen Transport durch die Rettungsdienste zu gewährleisten. Zudem kann eine Transportanmeldung auch online auf der Internetseite der Feuerwehr erfolgen.

Für die von der Evakuierung betroffenen Personen wird im Zoogesellschaftshaus, Alfred-Brehm-Platz 16, 60316 Frankfurt am Main eine Betreuungsstelle eingerichtet. Diese ist am Sonntag, 7. Juli 2019 ab 07:00 Uhr geöffnet.

Sobald die Evakuierungsmaßnahmen abgeschlossen sind, wird der Evakuierungsbereich durch die Polizei kontrolliert. Über die Dauer der Entschärfung können noch keine konkreten Angaben gemacht werden. Das Ende der Sperrungen, das für voraussichtlich 18:00 Uhr zu erwarten ist, wird durch Rundfunkdurchsagen sowie über die Social Media-Kanäle bekannt gegeben.

Ab 8:00 Uhr wird der öffentliche Nahverkehr (U-Bahnen, Straßenbahnen, Busse) in dem betroffenen Bereich eingestellt. Über Ausfälle, Fahrplanänderungen und Sperrungen informieren die jeweiligen Verkehrsbetriebe über deren Kanäle eigenständig.

Betroffene Personen werden gebeten, auch ihre Nachbarn zu informieren. Aktuelle Informationen sind über Rundfunk, die Social Media-Kanäle von Polizei und Feuerwehr sowie die Internetseite der Feuerwehr www.feuerwehr-frankfurt.de abrufbar.

Die Feuerwehr Frankfurt richtet unter der Rufnummer 069/212-111 ein Bürgertelefon ein. Es ist zu folgenden Zeiten erreichbar:

   - Mittwoch, 03.07.2019 bis Freitag, 05.07.2019, jeweils von 08:00 
     Uhr bis 18:00 Uhr
   - Samstag, 06.07.2019, von 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr
   - Sonntag, 07.07.2019, von 06:00 Uhr bis zum Ende der 
     Einsatzmaßnahmen.

Vom Ordnungsamt der Stadt Frankfurt wird eine Allgemeinverfügung erlassen, die auf www.frankfurt.de abrufbar sein wird.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Telefon: 069 / 755-82110 (CvD)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm




Original content of: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main
More press releases: Polizeipräsidium Frankfurt am Main