All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: "Brich dein Schweigen" - #AKTIONSCHUTZSCHILD - Fachtag zum Kinder- und Jugendschutz setzt starkes Zeichen - über 170 Fachkräfte fortgebildet

POL-DA: Darmstadt: "Brich dein Schweigen" - #AKTIONSCHUTZSCHILD - Fachtag zum Kinder- und Jugendschutz setzt starkes Zeichen - über 170 Fachkräfte fortgebildet
  • Photo Info
  • Download

Darmstadt (ots)

Am Donnerstagnachmittag (20.11.) fand in Darmstadt der diesjährige Präventionsfachtag zur Aktion "Schutzschild" statt. Mehr als 170 Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte aus Kitas, Mitarbeitende aus Einrichtungen für Kinder mit Beeinträchtigungen sowie Tagespflegeeltern folgten der Einladung, um sich zu einem wichtigen Thema unserer Gesellschaft fortzubilden: dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und sexuellem Missbrauch. Begrüßt wurden die Teilnehmenden vom Kanzler der Technischen Universität Darmstadt, Herr Dr. Droll, und dem Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidium Südhessen, Abteilungsdirektor Manfred Burkart.

Im Rahmen der Fachvorträge erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Handlungsempfehlungen, Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie konkrete Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus dem regionalen Netzwerk. Der Fachtag zeigte deutlich, wie wichtig gut abgestimmte Kooperationen sind, um Kinder wirksam zu schützen, Signale frühzeitig zu erkennen und professionell zu handeln.

Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne "BRICH DEIN SCHWEIGEN" sowie der Präventionsmarke "Gemeinsam Sicher in Hessen" der Polizei Hessen. Beide Initiativen setzen ein deutliches Zeichen: Kinderschutz ist kein isolierter Auftrag - er ist eine gemeinsame Verantwortung, getragen von Polizei, Wissenschaft, Medizin, Jugendhilfe, Schulen, Kindertagesstätten und zahlreichen weiteren Akteurinnen und Akteuren im Netzwerk.

Das Projektteam - Janina Hallstein, Geschäftsführerin des Netzwerks gegen Gewalt Südhessen, Florian Sauerwein, Fachbereichsleiter Medien und strategische Kommunikation, sowie Manuela Tollerian, Zentrale Jugendkoordinatorin - betonten die Bedeutung des Fachtags:

"Wir freuen uns sehr, dass über 170 Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus unterschiedlichsten Bereichen teilgenommen haben. Unser Ziel ist es, dass niemand mit Unsicherheit nach Hause geht, sondern mit mehr Klarheit, mehr Handlungskompetenz und dem guten Gefühl: Ich bin nicht alleine - wir sind vernetzt." sagte Florian Sauerwein.

Mehr zur Kampagne "Brich dein Schweigen" finden Sie hier:

https://www.polizei.hessen.de/praevention/gemeinsam-sicher-in-hessen/sicher-fuer-kinder-und-jugendliche/brich-dein-schweigen-startseite

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Murat Avci
Telefon: 06151 / 969 - 13 120
Mobil: 0173 / 4192693
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 21.11.2025 – 13:55

    POL-DA: Erbach: Rauschgiftfahnder finden Falschgeld und Haschisch

    Erbach (ots) - Im Rahmen von Ermittlungen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz hat das Rauschgiftkommissariat 34 der Kriminalpolizei in Erbach, unterstützt von Kräften der Diensthundestaffel des Polizeipräsidiums Südhessen, am Freitag (21.11.) die Wohnung eines 26 Jahre alten Mannes in Erbach durchsucht. Bei der Wohnungsdurchsuchung beschlagnahmten die Kripobeamten neben rund 90 Gramm ...

  • 21.11.2025 – 13:14

    POL-DADI: Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt - Verursacher flüchtig

    Darmstadt (ots) - Bereits am vergangenen Montag (17.) ereignete sich um die Mittagszeit in Darmstadt-Eberstadt ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer verletzt wurde. Der Fahrradfahrer war im Begriff von der Pfungstädter Straße nach links in die Zerninstraße einzubiegen, als er von einem silberfarbenen Pkw unter Missachtung des Sicherheitsabstandes überholt ...

  • 21.11.2025 – 12:48

    POL-DA: Darmstadt: 40-Jähriger muss sich nach Festnahme strafrechtlich verantworten

    Darmstadt (ots) - Nach seiner vorläufigen Festnahme in der Nacht zum Freitag (21.11.) muss sich ein 40-Jähriger jetzt in einem Verfahren wegen des Verdachts des Widerstands sowie des tätlichen Angriffs strafrechtlich verantworten. Zeugen alarmierten kurz vor Mitternacht die Polizei und meldeten einen Mann in einer Gaststätte in der Alexanderstraße, der dort ...