All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bickenbach: Falscher Polizist bringt Senior um Bargeld

Bickenbach (ots)

Bislang noch unbekannte Täter brachten einen Senior am Mittwochmittag (17.9.) um mehrere Hundert Euro. Nach ersten Erkenntnissen meldete sich ein Krimineller gegen 11.40 Uhr bei dem älteren Mann aus Bickenbach und gab sich als Polizist aus. Er setzte ihn psychisch unter Druck und machte ihm weis, dass sein Hab und Gut aufgrund von Einbrüchen in der Nachbarschaft nicht mehr sicher sei und geschützt werden müsse. Daraufhin erschien ein Komplize bei dem Senior in der Rheinstraße und nahm mehrere Hundert Euro sowie die Bankkarte des Mannes entgegen. Mit der EC-Karte wurde im Anschluss Geld abgehoben sowie Einkäufe getätigt, bis der Schwindel schließlich aufflog.

Der Täter ist circa 30 Jahre alt, etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß und hat eine kräftige Statur. Laut Zeugenaussage hatte er braune, kurze Haare und ein südländisches Erscheinungsbild. Bekleidet war er mit einer hellblauen Jeans und einer hellen Jacke. Eine sofort eingeleitete Fahndung der Polizei verlief noch ohne Erfolg. Zeugen, denen der Beschriebene vor der Tat oder bei seiner Flucht in Bickenbach aufgefallen ist, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06151/969-0 beim Zentralen Ermittlungskommissariat 40 zu melden.

Zu solchen Anrufen warnt die Polizei und gibt folgende wichtige Hinweise: Geben Sie keine persönlichen Daten oder Angaben zu Ihren Lebensverhältnissen preis. Machen Sie niemals Angaben zu Wertsachen oder Vermögenswerten. Polizeibeamte fragen Sie nicht nach persönlichen Geldverstecken. Die Polizei stellt kein Bargeld oder sonstige Wertsachen vorsorglich sicher. Beenden Sie das Gespräch und verständigen Sie die örtliche Polizei oder wählen Sie den Polizeinotruf 110.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151 / 969 - 13200
Mobil: 0173 / 659 6516
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 18.09.2025 – 06:59

    POL-DA: Seeheim-Jugenheim/Seeheim: Einbrecher nutzen Abwesenheit / Polizei sucht Zeugen

    Seeheim-Jugenheim (ots) - Die kurze Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Büchnerstraße nutzten Einbrecher, um unbemerkt ins Innere zu gelangen. Am Mittwochmittag (17.9.) verschafften sie sich gewaltsam Zugang über die Terrassentür, wodurch ein Schaden von geschätzten 1.000 Euro entstand. Zwischen 12.15 Uhr und 13.15 Uhr durchsuchten sie das Haus ...

  • 18.09.2025 – 05:41

    POL-DADI: Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden

    Groß-Umstadt OT Wiebelsbach (ots) - Am Mittwoch, 17. September, kam es auf der B45 in Höhe der Einmündung zur B426 zu einem Verkehrsunfall. Hierbei befuhr ein 63-Jähriger Mannheimer mit seinem PKW die B45 in Fahrtrichtung Groß-Umstadt. Als dieser auf die B426 abbiegen wollte, übersah dieser einen 68-Jährigen Bad Königer in seinem PKW aus entgegengesetzter Fahrtrichtung und es kam es zu einem Zusammenprall. Beide ...

  • 18.09.2025 – 05:29

    POL-DADI: Verkehrsunfall mit Personenschaden, B426 Gemarkung Ober-Ramstadt

    Ober-Ramstadt (ots) - Am Mittwochabend kam es gegen 17:50 Uhr auf der B 426 zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer schwerst verletzt wurde. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr der 24-jährige Motorradfahrer die B 426 von Nieder-Ramstadt kommend in Richtung Reinheim. Kurz nach der Einmündung zur Nieder-Ramstädter-Straße kam er aus noch ungeklärter ...