All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Diebstahl endet in Justizvollzugsanstalt
44-Jähriger in Haft

Darmstadt (ots)

Ein Zeitfenster von sieben Minuten nutzte ein zunächst unbekannter Täter am Samstag (06.01.) als er gegen 18:20 Uhr aus einem unverschlossenen Auto in der Ploenniesstraße ein Smartphone und einen Laptop entwendete. Der Besitzer der Wertgegenstände erstattete sofort Anzeige bei der Polizei. Am darauffolgenden Tag (07.01.) ließ der Bestohlene sein Handy orten und klingelte sich an der angezeigten Wohnanschrift durch, mit Erfolg! Eine unbekannte Frau händigte ihm sein Smartphone aus, das ihr von einem Bekannten überlassen worden sei. Als dem Geschädigten auffiel, dass auch sein Laptop gestohlen wurde und er erneut Kontakt mit den Beamtinnen und Beamten aufnahm, beantragten die Ordnungshüter über die Staatsanwaltschaft Darmstadt einen richterlichen Beschluss zur Wohnungsdurchsuchung. Hier konnte neben dem Laptop nach kurzer Zeit auch der 44-jährige Tatverdächtige angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Bei der Durchsuchung des Tatverdächtigen, der den Diebstahl einräumte, fanden die Ordnungshüter zudem eine geringe Menge Methadon. Beim Abgleich der Daten des 44-Jährigen stellten sie fest, dass er aufgrund einer offenen Geldstrafe per Haftbefehl gesucht wurde. Da er diese nicht bezahlen konnte, wurde der Festgenommene nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert, wo er nun eine Haftstrafe von voraussichtlich sieben Monaten verbüßen muss. Ihn erwartet neben seiner zu verbüßenden Haftstrafe auch noch ein Strafverfahren wegen Diebstahls und dem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Dem Geschädigten konnte noch am selben Abend sein Laptop wieder ausgehändigt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Pressestelle
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Jana Meister
Telefon: 06151 / 969 - 13500
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 09.01.2024 – 02:17

    POL-HP: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Lorsch (ots) - In der Lessingstraße in Lorsch kam es zwischen dem 05.01.2024 12:00 Uhr und dem 06.01.2024 12:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht. Beschädigt wurde ein grauer VW Passat, welcher in der Lessingstraße am Fahrbahnrand geparkt war. Der Sachschaden beträgt mindestens 800 Euro. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zum Unfallverursacher machen können, melden sich bitte auf der Polizeistation Heppenheim ...

  • 08.01.2024 – 21:48

    POL-DADI: Groß-Bieberau: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Groß-Bieberau (ots) - Am Montag, den 08.01.2024, kam es in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht in der Lichtenberger Straße in Groß-Bieberau. Ein 42-Jähriger aus Modautal parkte seinen Audi A3 in Höhe der Lichtenberger Straße 11 am rechten Fahrbahnrand und verließ sein Fahrzeug. In der Zwischenzeit fuhr der unbekannte ...

  • 08.01.2024 – 17:53

    POL-DA: Südhessen/Wiesbaden: Protestaktionen von Landwirten am 08.01.2024 - Polizei dankt für besonnenes Verhalten bei zahlreichen friedlichen Versammlungen

    Südhessen (ots) - Nachdem in der vergangenen Woche bundesweit Bauernverbände zum Protest gegen geplante Sparmaßnahmen der Bundesregierung aufgerufen hatten, fanden am heutigen Montag hessenweit zahlreiche friedliche Versammlungen statt, die von Polizei und Versammlungsbehörden eng begleitet wurden und teilweise ...