All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Südhessen

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Bensheim: 85-Jährige Opfer von Trickdieb-Pärchen

Bensheim (ots)

Am Mittwoch (15.11.) gegen 16:40 Uhr wurde eine 85-jährige Dame durch Trickdiebe bestohlen. Im Glauben es handele sich um Mitarbeiter der Hausverwaltung, lies die Geschädigte das kriminelle Paar in ihre Wohnung im Berliner Ring. Während die weibliche Täterin für Ablenkung sorgte, nahm ihr Komplize Schmuck und Geld an sich. Das diebische Duo konnte unerkannt fliehen. Der Höhe des Schadens, wie auch die Tathandlung an sich, ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen.

Der Sachverhalt wird durch das Kommissariat 21/22 in Heppenheim bearbeitet. Sachdienliche Hinweise werden unter der Rufnummer 06252/706-0 erbeten.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Daniel Knaup
Pressestelle (zentrale Erreichbarkeit):
Telefon: 06151 / 969 - 13500
E-Mail: pressestelle.ppsh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Südhessen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
More press releases: Polizeipräsidium Südhessen
  • 16.11.2023 – 10:24

    POL-DA: Groß-Bieberau: Zivilfahnder nehmen Duo fest und stellen gestohlene Räder sicher

    Groß-Bieberau (ots) - Zivilfahnder der Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg haben am Mittwochabend (15.11.) eine 44-Jährige und ihren 34 Jahre alten Begleiter vorläufig festgenommen und zwei Fahrräder sichergestellt, die vermutlich aus Diebstählen stammen. Gegen 21.40 Uhr war der Streife ein Fahrzeug aufgefallen, auf dessen Anhänger mehrere übereinander gestapelte ...

  • 16.11.2023 – 08:58

    POL-DA: Darmstadt: Kupferkabel von Baustelle gestohlen

    Darmstadt (ots) - Bislang noch unbekannte Täter hatten es bei einem Diebstahl vom Gelände einer Baustelle in der Dieburger Straße auf zwei Holztrommeln mit Kupferkabel abgesehen. Am Mittwoch (15.11.) gegen 16.20 Uhr bemerkten Zeugen das Fehlen der Holztrommeln und verständigten die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen reicht der Tatzeitraum bis circa 9.30 Uhr am Montag (13.11.) zurück. Aufgrund der Größe des ...