All Releases
Follow
Subscribe to Polizeidirektion Neumünster

Polizeidirektion Neumünster

POL-NMS: 250910-3-pdnms Altwittenbek: Entschärfung einer Fliegerbombe am heutigen Tag

Altwittenbek ( Kreis Rendsburg-Eckernförde ) (ots)

Noch im Laufe des Tages entschärft der Kampfmittelräumdienst in Altwittenbek eine Fliegerbombe. Der Nord-Ostsee Kanal wird in der Zeit der Entschärfung im betroffenen Bereich für die Schifffahrt gesperrt werden. Die B 76 wird nicht von der Sperrung betroffen sein.

Bei der Überprüfung einer Kampfmittelverdachtsfläche wurde im Bereich Altwittenbek auf einer landwirtschaftlichen Fläche eine 500 Pfund schwere englische Fliegerbombe in ca. 2 Meter Tiefe gefunden. Die Bombe verfügt über einen defekten, bereits detonierten Heckzünder und einen noch intakten Frontmembranzünder. Da der Zünder nicht ausgebaut werden kann, wird die Bombe vor Ort entschärft werden müssen.

In einem gemeinsamen Gespräch legten Vertreterinnen und Vertreter vom Kampfmittelräumdienst, Polizei, Feuerwehr, Stadt Gettorf, Rettungsdienst und weiteren beteiligten Stellen fest, dass die Bombe am heutigen Tag noch entschärft wird.

Für diejenigen, die während der Entschärfung nicht anderweitig unterkommen können, steht die Turnhalle in Neuwittenbek ab sofort als Ersatzunterkunft zur Verfügung. Ab sofort werden alle Anwohnerinnen und Anwohner aus Altwittenbek aufgefordert, ihre Wohnungen und Häuser zu verlassen.

In der Zeit zwischen 15.00 - 17.00 Uhr wird es zu einer Sperrung des NOK im Bereich Altwittenbek kommen, ebenfalls zwischen 15.30 Uhr - 17.00 Uhr wird die Bahnstrecke von Kiel - Eckernförde - Flensburg in beide Richtungen gesperrt.

Sobald sichergestellt ist, dass sich niemand mehr im Sperrbereich aufhält, beginnen die Experten des Kampfmittelräumdienstes mit der Entschärfung der Bombe. Angaben zur genauen Dauer können nicht gemacht werden. Anwohnerinnen und Anwohner sollten sich jedoch auf eine mehrstündige Abwesenheit einstellen und an Nahrung, Getränke und benötigte Medikamente denken.

Die Polizei informiert über die Facebook-Seite "Polizei Kiel und Plön" sowie "Polizei Neumünster "über den Fortlauf des Einsatzes. Die Seite ist unter http://t1p.de/pdkielfacebook oder http://t1p.de/pdneumuensterfacebook abrufbar.

Eine Pressesprecherin der Polizeidirektion Kiel ist am Einsatztag unter der Telefonnummer 0431-1602012 erreichbar und befindet sich ab 14:00 Uhr am Parkplatz des Gasthofes Levensau in Levensau, Levensau 1.

Mit freundlichen Grüßen

Sönke Petersen

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Neumünster
Pressestelle

Telefon: 04321-945 2222

Original content of: Polizeidirektion Neumünster, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeidirektion Neumünster
More press releases: Polizeidirektion Neumünster
  • 10.09.2025 – 10:12

    POL-NMS: 250910-2-pdnms Einschulung unserer Erstklässler

    Neumünster / Rendsburg / Eckernförde (ots) - Am 08.09.2025 startete das neue Schuljahr. Am Mittwoch den 10.09.2025 kamen jetzt dann auch die Erstklässler hinzu. Es wird wieder voller auf unseren Straßen. Die Polizeidirektion Neumünster bittet alle Verkehrsteilnehmenden um besonders viel Rücksichtnahme und Regeleinhaltung. Das bedeutet insbesondere auch langsamer zu fahren und mit Fehlverhalten von Kindern zu ...

  • 10.09.2025 – 08:55

    POL-NMS: 250910-1-pdnms Zeugen nach Verkehrsunfallflucht in Rendsburg gesucht

    Rendsburg (ots) - Am 08.09.2025 gegen 07.20 Uhr wurde eine Radfahrerin nach einem Verkehrsunfall in der Loher Straße in Rendsburg leicht verletzt, der verursachende PKW Fahrer flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. Die 17 jährige Fahrradfahrerin befuhr den Radweg im Loher Weg von Fockbek kommend in Richtung Kreisverkehr Büsumer Straße und wollte weiter in ...

  • 09.09.2025 – 15:57

    POL-NMS: 250909-1-pdnms Zeugen nach Diebstahl aus PKW in Bordesholm gesucht

    Bordesholm (ots) - Am 08.09.2025 gegen 08.15 Uhr kam es zu einem Diebstahl von Geld aus einem PKW in der Straße Eiderstede in Bordesholm. Der Fahrer von der dortigen Bäckerei wollte an der Bäckerei Ware ausliefern und Einnahmen abholen. Zuvor hatte er auch schon an anderen Filialen Geld abgeholt. Das Geld befand sich in einzelnen Tüten im Fahrzeug. Der oder die ...