PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: An Türen gehebelt und Beute gemacht +++ Einbrecher in die Flucht geschlagen +++ Abgelenkt und bestohlen +++ Zusammenstoß beim Abbiegen
Bad Schwalbach (ots)
1. An Türen gehebelt und Beute gemacht,
Hünstetten-Beuerbach, Rhönstraße, Dienstag, 18.11.2025, 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr
(fh)Am Dienstagabend sind Unbekannte in ein Wohnhaus in Hünstetten-Beuerbach eingestiegen und haben Beute gemacht. Im Zeitfenster von 17:15 Uhr bis 20:15 Uhr machten sich die Täter im rückwärtigen Bereich des Anwesens in der Rhönstraße mit einem Hebelwerkzeug an einer Terrassentür zu schaffen. Als diese standhielt, setzten sie an der Tür einer Einliegerwohnung an und öffneten diese gewaltsam. Anschließend wurden sämtliche Räume des Hauses durchsucht und unter anderem mit Schmuck und Bargeld wieder verlassen.
Die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
2. Einbrecher in die Flucht geschlagen,
Taunusstein-Seitzenhahn, Roßbachhöhe, Montag, 17.11.2025, 20:40 Uhr
(fh)Am Montagabend wurde ein Einbrecher in Taunusstein-Seitzenhahn vom Hausbewohner entdeckt und in die Flucht geschlagen. Um 20:40 Uhr schlug der Täter in der Straße "Roßbachhöhe" das Fenster eines Wohnhauses ein, um dieses anschließend zu betreten. Er hatte die Rechnung allerdings ohne den anwesenden Bewohner gemacht, welcher das Zerbersten des Glases wahrnahm und den Einbrecher während der Tatausführung entdeckte. Dieser wiederum ergriff eilig die Flucht. Eine nähere Beschreibung liegt nicht vor.
Hinweise zu dem Einbrecher nehmen die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler unter der Rufnummer (06124) 7078-0 entgegen.
3. Abgelenkt und bestohlen,
Oestrich-Winkel, Rudolph-Koepp-Straße, Dienstag, 18.11.2025, 11:45 Uhr
(fh)Am Dienstagvormittag wurde eine Seniorin in der Rudolph-Koepp-Straße in Oestrich-Winkel von zwei jungen Trickdiebinnen abgelenkt und bestohlen. Gegen 11:45 Uhr verwickelten die beiden Frauen die mit einem Rollator unterwegs befindliche Dame auf Englisch in ein Gespräch. Eine von ihnen griff dabei unbemerkt in die auf dem Rollator abgelegte Handtasche und entnahm daraus das Portemonnaie der Rentnerin. Anschließend lief das Duo in Richtung der Rheinstraße davon.
Beide sollen Anfang bis Mitte 20 gewesen sein und dunkle Kleidung getragen haben. Eine von ihnen hatte einen Einkaufskarton dabei.
Die Polizei in Rüdesheim nimmt Hinweise zu den beschriebenen Frauen unter der Telefonnummer (06722) 9112-0 entgegen.
4. Zusammenstoß beim Abbiegen,
Idstein-Ehrenbach, Bundesstraße 417 Dienstag, 18.11.2025, 17:50 Uhr
(fh)Am Dienstagnachmittag kollidierten zwei Pkw bei Idstein-Ehrenbach. Beide Fahrer wurden verletzt. Ersten Erkenntnissen nach befuhr ein 57-jähriger Idsteiner die Bundesstraße 417 von Oberlibbach in Richtung Taunusstein-Neuhof. In Höhe der Abfahrt nach Idstein-Ehrenbach bog der Fahrer mit seinem Dacia auf die Kreisstraße 707 ab, übersah dabei jedoch den entgegenkommenden VW eines ebenfalls 57-Jährigen und es kam zum frontalen Zusammenstoß, bei dem beide Männer verletzt wurden. Beide kamen in der Folge in Krankenhäuser, ihre Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf schätzungsweise 20.000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell