PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Einbrüche in Wohnhäuser +++ Diebstahl an Pkw +++ Versuchter Diebstahl aus Weinstand +++ Starkstromkabel entwendet +++ Frontalzusammenstoß
Bad Schwalbach (ots)
1. Einbrüche in Wohnhäuser,
Hünstetten-Bechtheim, Raiffeisenstraße/Am Birnbusch, Freitag, 17.10.2025, 17:15 Uhr bis Samstag, 18.10.2025, 02:30 Uhr
(fh)Am Freitagabend haben Einbrecher gleich zweimal in Hünstetten-Bechtheim zugeschlagen. Zwischen 17:15 Uhr und 21:00 Uhr verschafften sich die Einbrecher über ein Kellerfenster Zutritt zu dem Einfamilienhaus und durchsuchten anschließend dessen Wohnräume, brachen einen Tresor auf und flüchteten mit Schmuck im Gepäck. In der Straße "Am Birnbusch" gingen die Täter zwischen 19:00 Uhr und 02:30 Uhr ähnlich vor. Dort hebelten sie die Terrassentür eines Wohnhauses auf, um so ins Innere zu gelangen. Dabei stießen sie auf einen Tresor, öffneten diesen gewaltsam und suchten mit dem Inhalt unbemerkt das Weite.
Die zuständigen Ermittlerinnen und Ermittler der Polizeidirektion Rheingau-Taunus nehmen Hinweise unter der Telefonnummer (06124) 7078-0 entgegen.
2. Diebstahl an Pkw,
Taunusstein, Hahn, Rembrandtstraße, Freitag, 17.10.2025, 17:30 Uhr bis Samstag, 19.10.2025, 04:15 Uhr
(lr) In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Taunussteiner Ortsteil Hahn zu einem Diebstahl von Fahrzeugteilen. Im Zeitraum von 17:30 Uhr bis 04:15 Uhr machten sich die unbekannten Täter an einem Karosserieteil des in der Rembrandtstraße geparkten schwarzen VW Touareg zu schaffen, bauten dieses aus und flüchteten damit.
Die Polizei in Bad Schwalbach nimmt Hinweise unter Nummer (06124) 7078-0 entgegen.
3. Versuchter Diebstahl aus Weinstand,
Oestrich-Winkel, Mittelheim, Rathausstraße, Samstag, 18.10.2025, 20:00 Uhr bis Sonntag, 19.10.2025, 11:30 Uhr
(lr) Im Oestrich-Winkeler Ortsteil Mittelheim kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Rathausstraße zu einem versuchten Diebstahl aus einem Weinstand. Die unbekannten Täter brachen auf unbekannte Art und Weise zwischen 20:00 Uhr und 11:30 Uhr das Vorhängeschloss des Kühlanhängers auf, aus welchem sie jedoch nichts entwendeten. In den Weinstand selbst konnten die Diebe jedoch nicht eindringen.
Die Polizei in Rüdesheim nimmt Hinweise unter der Nummer (06722) 9112-0 entgegen.
4. Starkstromkabel entwendet,
Niedernhausen, Frankfurter Straße, Freitag, 17.10.2025, 19:00 Uhr bis Samstag, 18.10.2025, 10:00 Uhr
(lr) In der Nacht zum Samstag wurde ein Starkstromkabel in der Frankfurter Straße in Niedernhausen entwendet. Das 100 Meter lange Kabel wurde zwischen 19:00 Uhr und 10:00 Uhr von unbekannten Tätern von einem Imbissanhänger abmontiert.
Die Polizei in Idstein nimmt Hinweise unter der Nummer (01626) 9394-0 entgegen.
5. Frontalzusammenstoß,
Idstein-Walsdorf, Bundesstraße 8, Samstag, 18.10.2025, 10:00 Uhr
(fh)Auf der Bundesstraße 8 bei Idstein-Walsdorf ereignete sich am Samstagmorgen ein frontaler Zusammenstoß zweier Pkw, bei dem zwei Personen im Nachgang in Krankenhäuser eingeliefert werden mussten. Gegen 10:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Bad Camberger mit seinem Hyundai die Landesstraße 3026 und beabsichtigte an der Einmündung zur B 8 in Richtung Bad Camberg-Würges abzubiegen. Dabei übersah er mutmaßlich den auf der B 8 in entgegengesetzte Richtung fahrenden Mercedes einer 29-Jährigen und stieß frontal mit diesem zusammen. Sowohl die Mercedes-Fahrerin, als auch der Hyundai-Fahrer Insassen wurden verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht. Beide Fahrzeuge, an denen ein Gesamtschaden von etwa 20.000 Euro entstand, mussten abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1043/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original content of: PD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen, transmitted by news aktuell